Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Kommentar

Pferdewissenschaft statt MINT

Pixabay
  • Drucken

Warum die Aufnahmezahlen für das neue Studienjahr zu denken geben.

Es ist schon erstaunlich. Seit Jahren schreiben wir Journalisten uns die Finger wund, um junge Menschen für MINT-Fächer zu begeistern. Lernt Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, trommeln wir, dort liegt die Zukunft. Für eure Karriere und  für euer Land. Wie soll Österreich wettbewerbsfähig bleiben, wenn uns genau diese Fachkräfte fehlen?

585 junge Menschen wollten es heuer an der Uni Wien mit Informatik und Wirtschaftsinformatik probieren. Doch leider – es gibt nur 415 Studienplätze. Wie wär’s stattdessen mit Pferdewissenschaft? Dort sind noch Plätze frei.

Vergangenen Herbst musste die FH Technikum Wien 1000 qualifizierte Bewerber abweisen. Sorry, keine öffentlich finanzierten Studienplätze. Heuer startete sie eine österreichweit einmalige Crowdfunding-Kampagne. Industrie, KMU und private Einzelspender sollen zusammenlegen und wenigstens einen zusätzlichen Studienplatz finanzieren. Deswegen heißt die Kampagne „One of 1000“. Wenigstens einer.

Österreich braucht viele tausend. Wie wär’s mit vorausschauender Bildungspolitik?