Nach zwei Tagen scheitert das Brüsseler Gipfeltreffen über den Haushaltsrahmen bis 2027 an der tiefen Kluft zwischen dem Sparquartett aus Österreich, Niederlande, Dänemark, Schweden und 17 Staaten Ost- und Südeuropas.
Auch im Jahr 2020 ist eine ewige Brüsseler Regel unanfechtbar: um der EU einen Haushaltsrahmen für sieben Jahren zu geben, müssen die Staats- und Regierungschefs zumindest ein Gipfeltreffen platzen lassen. Und so endete der Europäische Rat, auf welchem die 27 EU-Chefs sich über den Mehrjährigen Finanzrahmen für die Periode von 2021 bis 2027 hätten einigen sollen, am Freitagabend nach nicht einmal halbstündiger Diskussion ohne Ergebnis.