Oliver Grimm

Oliver Grimm

Ausland

Premium Zores mit ukrainischen Getreideexporten

Die zoll- und quotenfreie Ausfuhr landwirtschaftlicher Produkte aus der Ukraine überschwemmt die lokalen Märkte in Osteuropa und sorgt für wachsenden Unmut.

Meinung

Premium Wie die EU-Kommission lästige Fragen abwimmelt

Unter teils hanebüchenen Ausflüchten erschwert und verweigert die Brüsseler Behörde systematisch Journalisten und Bürgern das Recht auf Zugang zu Dokumenten, kritisiert die Europäische Ombudsfrau. Ihre Empfehlungen dürften in den Wind geschrieben werden.

Ausland

Premium China wird repressiver: Die neue Strategie der EU

Partner, Mitbewerber und zunehmend Rivale: Vor ihrem Peking-Besuch mit Frankreichs Präsident Macron kündigt Kommissionschefin von der Leyen neue Sicherheitsmaßnahmen gegen China an.

Ausland

Premium Atomkraft spaltet erneut die Europäische Union

Das Aus des Verbrenners samt Ausnahme für E-Fuels ist offiziell besiegelt doch rosa Wasserstoff sorgt für Streit unter den EU-Mitgliedsstaaten.

Ausland

Premium E-Fuels öffnen Tür für Erhalt der Biokraftstoffe

Italien macht sich für den Einsatz von Treibstoffen aus Raps, Rüben und Mais nach 2035 stark.

Ausland

Premium Umstrittener Deal: Atomkraft rettet Verbrenner

Deutschland und Frankreich vereinbaren unter dem Schlagwort der Technologieoffenheit den EU-Sanktus für ihre Schlüsselinteressen.

Economist

EU-Druck auf Raiffeisen wächst

Die EZB fordert die RBI auf, rasch einen Plan für ihren Ausstieg aus Russland vorzulegen. Europas Banken sollten dort nicht tätig sein, sagte Estlands Ministerpräsidentin Kallas.

Meinung

Premium Die italienische Lücke der Europäischen Volkspartei

Die EVP hat gute Chancen, 2024 erneut Europas stimmenstärkste Parteienfamilie zu werden. Doch mit welchen italienischen Mitgliedern will sie das tun? Beim Parteitreffen vor dem heutigen EU-Gipfel war erstmals gar kein Italiener dabei.

Ausland

Premium Orbán würde Putin nicht verhaften lassen

Die Debatte der EU-Chefs über strategische Zukunftsthemen wurde bei diesem Gipfel einmal mehr von aktuellen Zwistigkeiten überschattet - allen voran verursacht vom ungarischen Regierungschef.

Meinung

Disco 2000 (plus 23 Jahre)

Wird das nicht seltsam sein, wenn wir ganz erwachsen sind? - Genauso wie im Song von Pulp fühlte sich das 20-Jahre-Treffen unseres 2003er-Jahrgangs von Praktikanten der EU-Kommission an.

Ausland

Premium Österreich unterstützt Brüssel bei LGBT-Klage gegen Ungarn

Europaministerin Edtstadler erklärt auf Presse"-Anfrage, dass sie der EU-Kommission in ihrem Vertragsverletzungsverfahren wegen der Kriminalisierung sexueller Minderheiten Streithilfe leisten wird.

Ausland

Premium Österreich bei gemeinsamem EU-Munitionskauf dabei

Die EU will der Ukraine eine Million Artilleriegeschosse liefern: aus eigenen Arsenalen und erstmals durch Sammeleinkäufe. Für das Bundesheer soll auch etwas rausspringen.

Leben

Öko-Umerziehung

Ich will beim Reisen nicht umerzogen werden besonders nicht durch Pseudo-Öko-Aufrufe.

Meinung

Premium Der europäische Katzenjammer der Sozialdemokraten

Die Hoffnung der europäischen Roten, 2024 nach fast drei Jahrzehnten wieder die Führung der EU-Kommission übernehmen, wird sich kaum erfüllen. Das liegt nicht nur an schrulligen Personaldebatten.

Ausland

Premium Europas fatale Rohstoffabhängigkeit

Rund 97 Prozent der für Klima- und Digitalwende nötigen Rohstoffe kommen heute aus Drittstaaten. Neue Brüsseler Vorschläge ändern daran fast nichts.

  1. Seite 1

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.