Die Demonstranten sammeln sich auch vor dem Zaun des Weißen Hauses. Der Präsident drohte damit, die „härtesten Hunde“ von der Leine zu lassen.
USA

Trumps Parallelwelt und sein harter Aufprall

Der Präsident lässt sich für die Weltraummission von Space X feiern, schlägt ein neues Gipfelformat vor und stempelt die Demokraten zu Sündenböcken der Unruhen.

Wien/Washington. Zum zweiten Mal innerhalb von 48 Stunden flog der Präsident am Wochenende zu einem Kurztrip nach Florida, während vor dem Weißen Haus die Proteste tobten. Ein Abstecher in die Parallelwelt. Diesmal lohnte sich der Ausflug von Donald Trump und Vize Mike Pence nach Cape Canaveral zum Start der Space-X-Mission. Trump und der exzentrische Silicon-Valley-Milliardär Elon Musk, die treibende Kraft des ersten Weltraumabenteuers auf US-Boden seit neun Jahren, fielen sich in die Arme.

„Make America Great Again“ (MAGA): So hatte es Trump im Wahlkampf 2016 versprochen – und nun hat sich die Verheißung bereits nach 40-monatiger Amtszeit erfüllt. Erstmals seit Jahren sind die USA nicht mehr auf Russland angewiesen, um ihre Astronauten ins All zu transportieren. Für den „Visionär“ Trump eröffnet sich der Weg zum Mars, wie er in Florida flugs als nächstes Ziel ausgab. Damit, so das Kalkül im Weißen Haus, lässt sich im Wahlkampf punkten.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.