Thomas Vieregge
Haus-und-Hof-Philosoph
Nicht, dass Robert Habeck Prinz Hamlet gespielt hätte. Als Ehren-Däne könnte der ehemalige Kanzler in spe sein Glück in Kopenhagen versuchen.
Die grüne Alternative zur schwarzen Chaostruppe
Die deutsche Öko-Partei stilisiert sich, beflügelt vom Zeitgeist, als Gegengewicht zur Union. Zumindest die Debatte in der K-Frage lief modellhaft.
Hermannsschlacht
In dem einen Bruderkrieg, jenem im Hause Windsor, bahnte sich ein versöhnliches Ende an. Bei den Beisetzungsfeierlichkeiten für ihren Grandpa fanden die Prinzen William und Harry in den Stunden der Trauer zumindest zu einem Burgfrieden zusammen.
Die laute und die große Schwester
Der brutale Machtkampf zwischen Armin Laschet (CDU) und Markus Söder (CSU) wirft ein Schlaglicht auf die Beziehung der Unionsparteien. In den Abgrund blickten sie schon mehrfach. Von Wildbad Kreuth bis Wolfratshausen.
Pfaue und schwarze Schafe
Der Dresscode wäre geklärt: keine ausladenden Hüte, keine schmucken Uniformen samt Säbelgerassel und ordensdekorierter Heldenbrust.
Wie Biden zum Kriegsgegner wurde
Der Präsident hat sich bereits als Vize unter Barack Obama als Skeptiker des längsten US-Kriegs hervorgetan. Seine Entscheidung war nicht zuletzt von Emotionen geleitet.
1:0 für den FC Söder
In Deutschland dreht sich das Trainerkarussell - jetzt auch bei Bayern München. Und CDU/CSU suchen einen Cheftrainer.
Der Schulfreund des US-Außenministers und seine Iran-Mission
US-Sonderbotschafter Robert Malley soll in Wien seinen Atomdeal wiederbeleben. Doch der Iran provoziert und reichert Uran auf 60 Prozent an.
Die Stunde der Wahrheit für Édouard Philippe
Der Ex-Premier, der populärste Politiker des Landes, verfasste ein Buch halb Rückblick, halb Manifest. So kündigen sich in der Kulturnation Comebacks an. Präsident Macron zittert vor einem möglichen neuen Gegner bei Wahl im April 2022.
Wandern mit Parteifreunden
Armin Laschet und Markus Söder: Das weckt Erinnerungen an Helmut Kohl und Franz Josef Strauß - und ihre Bergtouren.
Die Söderiaden eines schlechten Verlierers
Irgendjemand muss CSU-Chef Markus Söder klar machen, dass er nicht Kanzlerkandidat der Union wird am ehesten Elder Statesmen wie Wolfgang Schäuble oder Edmund Stoiber. Oder gar Angela Merkel.
Hattrick
Barcelona stellt allerhöchste Ansprüche an die Edelkicker in den blau-gelb-roten Trikots, die eigentlich nur ein Zauberer zu erfüllen vermag: Lionel Messi.
Tanz auf dem Vulkan
Warum Björnsdottirs und Samuelsons zum Vulkan gehen, die übrigen Nordländer und Mitteleuropäer aufs Eis.
Die Partei gibt, die Partei nimmt
Was wird aus Thomas Schmid nach seinem Ende als Öbag-Chef? Das Neueste aus den Chat-Protokollen.
In höheren Sphären
Spätestens seit Eleanor Roosevelt beflügeln First Ladies die Fantasie der Amerikaner. Michelle Obama ist nicht erst seit ihrem Bestseller Becoming und ihrer Kochshow ein Pop-Phänomen.
- Seite 1
- Nächste Seite ›