14 Jahre lang arbeitete Karin Hinteregger als Juristin, nun geht sie als Atempädagogin und Frauenchoachin neue Wege.
Innere Stimme

Wenn die Intuition den Lebensplan einfach umwirft

Von der Juristin zur Atemtrainerin, von der Psychologin zur Bäckerin: Wer der inneren Stimme vertraut, baut manchmal sein Leben völlig um. Sie zu hören sollte geübt werden, raten Mentaltrainer. Denn: „Sie lügt nicht.“ Allerdings haften ihr Spott und Vorwürfe der Esoterik an, dabei setzte nicht zuletzt Albert Einstein auf die Intuition.

„Willst du wirklich deinen sicheren Job aufgeben? Du verdienst gut, könntest hier in Pension gehen.“ Sätze wie diese waren es, die Karin Hinteregger häufig hörte. In der Familie, von Freunden, von Kollegen, von sich selbst. „Ich bin ein Kopfmensch und wäge gern ab, Pro-und-Contra-Listen sind gute Bekannte von mir“, grinst die Wienerin. Doch was helfen sie, wenn die innere Stimme die aufgelisteten Argumente übertönt? Wenn beim Gedanken an den nächsten Arbeitstag ein unangenehmes Gefühl aufkommt?

Mehr erfahren

Um erfolgreich zu sein, sollten Unternehmer auf ihr „gefühltes Wissen“ setzen.
Bauchgefühl

Führen, nicht rechtfertigen

Um erfolgreich zu sein, sollten Unternehmer auf ihr „gefühltes Wissen“ setzen. Ob sie dafür 15 Wege gehen oder in fünf Phasen handeln, ist egal.
Matthias Strolz
Interview

Strolz: "Niemand sollte sich selbst zu 100 Prozent trauen"

„Wir befinden uns in der Ouvertüre einer Krise“, meint der Ex-Neos-Chef. In allen Demokratien werde „ungeniert gelogen wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr“, kritisiert er und plädiert dafür, auf Intuition und die „Herzsprache“ zu hören.
Kommunikationsexperte Philipp Maderthaner
Interview

Maderthaner: "Gehorche der inneren Stimme immer radikaler"

Der Kommunikationsexperte Philipp Maderthaner gilt als Kopf hinter den Kampagnen von ÖVP-Chef Sebastian Kurz. Nun hat er einen Ratgeber geschrieben - für Menschen in Umbruchsituationen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.