Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz lässt weiter auf sich warten, die Energiewirtschaft wird langsam ungeduldig.
Österreichs Energiebranche ist grundsätzlich geduldig. In einer Welt, in der Kraftwerke bis vor Kurzem noch für Jahrzehnte gebaut wurden, spielen ein paar Monate auf oder ab keine große Rolle. Es ist also durchaus bemerkenswert, wenn den gemächlichen Energieversorgern einmal der Geduldsfaden reißt. Mit dem seit Jahren angekündigten Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz hat es die heimische Regierung allerdings geschafft. Mit großer Verspätung legte Türkis-Grün diesen Herbst erstmals die Spielregeln auf den Tisch, die den erwünschten Umbau des Stromsystems auf erneuerbare Energieträger auch rentabel machen sollen.