Die Grünoasen im Eigentum der Stadt stehen ab Februar nicht mehr zum Verkauf. Es gibt aber noch eine Ausnahme.
Wien. Sie sind begehrt und äußerst schwer zu bekommen. Die Rede ist vom Traum vieler Wiener, nämlich von einem Kleingarten auf dem Stadtgebiet – mit dem Vorteil, mitten im Grünen zu sein, ohne eine lange Anreise in das Umland in Kauf nehmen zu müssen. Hier greift die Stadt Wien nach „Presse“-Informationen nun ein: In der nächsten Sitzung des Wohnbau-Ausschusses am 8. Februar werden die Weichen dafür gestellt, dass der Verkauf von Kleingärten im Besitz der Stadt Wien eingestellt wird. Der Gemeinderat wird das dann kurz darauf absegnen.