Blätter, blau-grüne Farbtöne und Retro-Muster verdrängen das Anthrazit-Grau der letzten Jahre. Als Naturprodukt erobert die XL-Fliese nicht nur das Badezimmer.
Seit März 2021 bewohnt Schriftstellerin Gertraud Klemm zeitweise eine winzige Wohnung im 12. Wiener Bezirk, die nur für eines eingerichtet ist: schreiben, lesen, kreativ sein.
Organische Formen, gestaltete Wände, aber auch gewollte Unvollkommenheit und Opulenz: In diesem Jahr ist Individualität bei maximaler Gemütlichkeit gefragter denn je.
Wie Stephanie Neuner das Parterre des „Hexenhäuschens“ ihrer Großmutter in Wörgl in Tirol zur Familienwohnung umgestaltete – samt großem Garten für Biokräuter.
Eine Werkstatt zum Basteln, eine mobile Küche zum Selberkochen: Das Pflegewohnhaus Neumargareten in Wien Meidling hat kürzlich seinen Betrieb aufgenommen.
Ab 1. Juli 2023 soll die bisherige Regelung fallen, darauf hat sich die Regierung geeinigt. Was bedeutet das für Mieterinnen und Vermieter? Gibt es Schlupflöcher? Und ist die geplante Regelung sinnvoll? Die Fragen beantwortet „Presse"-Immobilienexpertin Madlen Stottmeyer.