Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Premium
Interview

Kenan Güngör zur Islam-Landkarte: „Es wurde großer Schaden angerichtet“

Kenan Güngör hält die Islam-Landkarte für sinnvoll – doch die Präsentation habe sie in einen falschen Kontext gesetzt.
Kenan Güngör hält die Islam-Landkarte für sinnvoll – doch die Präsentation habe sie in einen falschen Kontext gesetzt.[ Clemens Fabry ]
  • Drucken

Soziologe Kenan Güngör hält die umstrittene Islam-Landkarte grundsätzlich für eine gute Idee, allerdings nicht für die breite Öffentlichkeit. Dass sie mit dem Framing des „politischen Islam“ präsentiert wurde, sei ein Fehler gewesen.

Die Presse: Die Islam-Landkarte soll nach einiger Kritik künftig nur mit Registrierung zugänglich sein. Ein richtiger Schritt?

Kenan Güngör: Ja, denn die Karte ist und war ja nicht für die breite Öffentlichkeit gedacht. Die, die sie in den vergangenen Jahren gesehen haben, waren Journalisten, Bürgermeister oder Schulen, die sich damit näher beschäftigen wollten, und nicht die breite Öffentlichkeit. Und da die Karte nicht so publik war, ist sie in diesem Rahmen geblieben.