Erich Kocina
In der Pandemie einmal hü und einmal hott sagen
Wenn man beim Weg zum Licht am Ende des Tunnels gelegentlich die Tunnelwand streift.
Ab wann rechnet sich eine U-Bahn?
U-Bahnen gibt es nicht nur in Millionenstädten. Nun will auch Graz eine Metro errichten aber zahlt sich das überhaupt aus? Ein Blick auf die Voraussetzungen.
Hoppedihü
Es muss nicht immer klassische Philosophie sein: Wiens Gesundheitsstadtrat Hacker bemüht für den russischen Impfstoff einen amerikanischen Cowboy.
Lockdown? Nein, jetzt kommt das Mega-Opening
Warum sind wir eigentlich nicht konsequent bei unserem englisch gefärbten Corona-Vokabular?
Angriff auf den Lobautunnel
Analyse. Eine Initiative macht erneut gegen den umstrittenen Tunnel mobil. Politisch scheint die Lage klar, nun sind die Gerichte am Wort.
Wie ein Anglizismus das Sportinterview veränderte
Realisieren bedeutete früher, etwas umzusetzen. Heute ist etwas ganz anderes daraus geworden.
Unter 20 Euro: Brotkost
Wer sich einen Brunch oder eine Jause mit Bagels zusammenstellen lassen möchte, könnte in der Brotkost fündig werden und sich eine Box kuratieren lassen.
Impfpass statt Reisepass
Es war einmal, die Älteren können sich vielleicht noch erinnern, als wir quer durch die Weltgeschichte gefahren sind.
Wie Wien einen alten Baum auf die Reise schickte
Von der Josefstadt in den ersten Bezirk - eine um die 80 Jahre alte und 20 Meter hohe Platane wurde in der Nacht auf Dienstag mit großem Aufwand übersiedelt, um sie vor dem U-Bahn-Bau in Sicherheit zu bringen.
Von Kottan zu Sherlock Holmes
Sein Vater, Helmut Zenker, gab mit Kottan den Weg in Richtung Krimi vor. Nun schreibt Tibor Zenker Geschichten über den englischen Meisterdetektiv.
Die Zeugen Coronas und die Plandemie der Wirrologen
Über neue Begriffe rund um die Coronapandemie von der Pandemielüge bis zum Schlafschaf.
Wenn Bäume der U-Bahn weichen
Am Schottentor werden in den nächsten Tagen rund 30 Bäume gefällt, um Platz für den U-Bahn-Bau zu machen. Die Wiener Linien versprechen Eins-zu-eins-Ersatzpflanzungen.
Ein Haarschnitt ist halt doch wichtiger als die Gesundheit
Auf einmal funktionieren die Massentests ja doch. Ob man es nun freitesten oder reintesten nennt.
Harte Fronten zwischen Ministerin Raab und der IGGÖ
Die Integrationsministerin beklagt, dass die Glaubensgemeinschaft das Gespräch verweigert. Die IGGÖ kann das nicht nachvollziehen und fordert ergebnisoffene Gespräche.
Unter 20 Euro
Ois in an ein soziales Projekt für Frauen mit Migrationshintergrund, das vegetarische Küche in Boxen anbietet. Durchaus einmal eine Bestellung wert.
- Seite 1
- Nächste Seite ›