Weltweit gelten rund 27 Prozent aller Industriegüter als „riskante Produkte“, weil sie von nur wenigen Produzenten stammen. Österreichs Abhängigkeit von diesen „riskanten Waren“ liegt sogar noch über dem Schnitt.
Wien. Die westlichen Marktwirtschaften erleben gerade einen Zustand, der seit der Zeit des Wirtschaftswunders der 1960er-Jahre nicht mehr gekannt wurde: der Mangel an Waren. So behinderte fehlender Stahl im Frühjahr manches Bauprojekt, nun müssen Autohersteller reihenweise Kurzarbeit anmelden, weil die Computerchips für die neuen Fahrzeuge fehlen.