Gebäudesanierung. Die neue Gebäuderichtlinie der EU passt sich in die ambitionierten Klimaziele der Union ein – und könnte damit Millionen sanierungstechnische Abrisskandidaten produzieren. Auf Eigentümer rollt eine Kostenlawine zu.
Drei Viertel der Gebäude in der EU – egal ob Wohn-, Gewerbe- oder Amtsgebäude – sind „energetisch ineffizient“, sagt die EU-Kommission. Das ist ein größeres Problem, denn die Gebäudeheizung, die immer noch zu zwei Dritteln fossil funktioniert, gehört zu den ganz großen CO2-Emittenten. Ohne eine radikale Reduktion in diesem Bereich kann sich die Gemeinschaft ihre doch sehr ambitionierten Klimaziele an den Hut stecken.