Inflation

Mai-Inflation bei acht Prozent: Der vorerst letzte Rekord?

Die Inflation ist im Mai auf acht Prozent gestiegen. Damit könnte zwar ein Höchststand erreicht sein. Aber solange die Erzeugerpreise steigen, ist keine starke Entspannung in Sicht.

Das letzte Mal war die Inflation in Österreich im Jahr 1975 so hoch wie im Mai. Laut Schnellschätzung der Statistik Austria kletterte die Teuerung im abgelaufenen Monat auf acht Prozent, nach 7,2 Prozent im April. Experten hatten zwar mit einen Anstieg gerechnet, jedoch mit einem weniger starken. Die Inflation in Österreich lag damit nur geringfügig unter der Teuerungsrate in der Eurozone. Die betrug im Mai 8,1 Prozent – und war damit etwa viermal so hoch wie das Ziel der Europäischen Zentralbank (EZB).

Mehr erfahren

Österreich

Inflation klettert im Mai auf 8,0 Prozent

Die Inflation steigt weiter, zeigt eine Schnellschätzung der Statistik Austria. Sie klettert auf den höchsten Wert seit 1975.
Teuerung

Inflation im Euroraum steigt auf Rekordhoch

Waren und Dienstleistungen kosteten im Mai durchschnittlich 8,1 Prozent mehr als vor einem Jahr. Damit dürfte der Druck auf die EZB noch einmal kräftig zunehmen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.