Die Inflation ist im Mai auf acht Prozent gestiegen. Damit könnte zwar ein Höchststand erreicht sein. Aber solange die Erzeugerpreise steigen, ist keine starke Entspannung in Sicht.
Das letzte Mal war die Inflation in Österreich im Jahr 1975 so hoch wie im Mai. Laut Schnellschätzung der Statistik Austria kletterte die Teuerung im abgelaufenen Monat auf acht Prozent, nach 7,2 Prozent im April. Experten hatten zwar mit einen Anstieg gerechnet, jedoch mit einem weniger starken. Die Inflation in Österreich lag damit nur geringfügig unter der Teuerungsrate in der Eurozone. Die betrug im Mai 8,1 Prozent – und war damit etwa viermal so hoch wie das Ziel der Europäischen Zentralbank (EZB).