Energielenkung ist Bundessache. Damit es möglichst gar nicht dazu kommt, schmieden Länder und Kommunen Sparpläne: jedoch eher für die Zukunft als für die Gegenwart.
Wien. Kältere Schwimmbecken und abgekühlte Saunen. Erdgasbetriebene Busse bleiben stehen. In der Nacht werden Ampeln und Lichter abgedreht. Schulen und Sportvereine müssen ohne Warmwasser leben. Deutschland drosselt den Energiekonsum, um bei einem russischen Gaslieferstopp besser dazustehen. In Österreich werden bedächtig Pläne geschmiedet.