Sind die Börsengeschäfte strafrechtlich relevant? Ein von Wien Energie beauftragter Bericht fällt entlastend aus, die Staatsanwaltschaft ermittelt noch. Ob auch der Wiener Bürgermeister Beschuldigter sein soll, ist nicht entschieden.
Wien. Die Wien Energie ist nur knapp an einer Zahlungsunfähigkeit vorbeigeschlittert. Dafür wurden Milliarden an Steuergeldern bereitgestellt. Das Unternehmen wird noch ausführlich Gelegenheit haben, seine Version der Geschichte darzustellen, wie es so weit kommen konnte. Denn die Strafverfolgungsbehörden verlangen ebenso Erklärungen wie das Finanzministerium.