Leitartikel

Die Länder und ihre fokussierte Unintelligenz

ÖVP-Landeshauptmann-Kandidat Anton Mattle
ÖVP-Landeshauptmann-Kandidat Anton MattleAPA/EXPA/JOHANN GRODER
  • Drucken
  • Kommentieren

Ökonomische Dummheit passiert in der Krise beim Bund wahrlich genug. Man muss sie nicht auch noch per Gamsbart-Föderalismus verzehnfachen.

Niederösterreich führt demnächst einen Strompreisrabatt von elf Cent je Kilowattstunde ein. Zusätzlich zum Bundes-Strompreisdeckel, der 80 Prozent eines Durchschnitts-Haushaltsstromverbrauchs auf zehn Cent je Kilowattstunde deckelt. Zehn Cent minus elf Cent ergibt einen Strompreis von minus ein Cent.

Ein super Signal, mitten in der größten Energiepreis- und -verfügbarkeitskrise seit dem Zweiten Weltkrieg. „Besorgen Sie sich am besten einen Heizstrahler“, empfahl dazu sarkastisch Agenda-Austria-Chef Franz Schellhorn neulich. Klimatechnisch nicht ganz korrekt, aber genau auf diese Lenkungswirkung läuft die Aktion hinaus.
Gut, im Land herrscht Wahlkampf. Eine „Zeit fokussierter Unintelligenz“, wie der Wiener Ex-Bürgermeister Michael Häupl einmal ganz richtig meinte. Das ist, bezogen auf das aktuelle Agieren, allerdings sehr, sehr nobel und zurückhaltend ausgedrückt.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.