Forschungsfrage

Ist Glutamat zu Recht so verpönt?

Chinesisches Essen steht in Zusammenhang mit Glutamat oftmals in der Kritik
Chinesisches Essen steht in Zusammenhang mit Glutamat oftmals in der Kritik(c) imago/PantherMedia (Z Jan)
  • Drucken

Viele Lebensmittel enthalten Glutamat, auch wenn es nicht extra zugesetzt ist. Der Körper produziert es für lebenswichtige Prozesse selbst.

Das glutamatgetränkte Zeug vom Chinesen würde der Kollege nicht mögen, sagt er. Und die Kollegin überlegt, ob man Suppenwürfel überhaupt noch kaufen kann. Die Frage „Wie ,böse‘ ist Glutamat wirklich?“ steht im Raum.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.