Nicht nur der Kongress wurde gewählt, es gab auch Abstimmungen zu Cannabis, Sportwetten und Fracking.
New York. Dass der Gesamtmarkt mit einem unklaren Ausgang der US-Kongresswahlen wenig anzufangen weiß, zeigte sich zunächst am Tag danach. Die wichtigsten Indizes notierten allesamt im Minus, als sich abzeichnete, dass es noch länger dauern würde, ehe endgültig feststehen sollte, welche Partei künftig den Kongress kontrollieren wird.
Das zunächst eher enttäuschende Abschneiden der Republikaner sorgte für Verluste bei den üblichen Verdächtigen. Ölkonzerne wie Exxon Mobil oder Chevron rutschten ab, weil die Aussicht auf Genehmigungen für zusätzliche Bohrungen schwindet, je mehr Demokraten im Senat und im Abgeordnetenhaus sitzen.