Die türkische Demokratie steht vor einem entscheidenden Wendepunkt. Egal, wer gewinnt, auf das Land kommen unruhige Zeiten zu.
Es ist auf den ersten Blick verwunderlich, dass der türkische Präsident, Recep Tayyip Erdoğan, überhaupt noch Chancen hat, die Wahlen zu überstehen und im Amt zu bleiben. Seine Bilanz hat sich in den vergangenen Jahren dramatisch verdüstert. Er hat die Demokratie ausgehöhlt und in autoritäre Randzonen gesteuert, er hat dem Justizsystem die Unabhängigkeit genommen und Tausende Kritiker einsperren lassen, er hat die Türkei vom Westen entfremdet und wiederholt in diplomatische Sackgassen manövriert. Vor allem aber hat Erdoğan die türkische Wirtschaft auf Talfahrt geschickt. Und das wiegt bei der Wählerschaft am schwersten. Denn das spürt fast jede und jeder am eigenen Leib.