Julia Raabe

Julia Raabe

US-Präsidentenwahl

Trump vs. Biden - Was passiert bei einem Unentschieden?

Theoretisch könnte es bei der Wahl auch zu einer Pattsituation kommen, wenn jeder der beiden Kandidaten 269 Wahlmänner auf sich vereint. Dann wäre das Repräsentantenhaus am Zug - und Trump vermutlich im Vorteil.
US-Präsidentenwahl

Was die Welt über Amerika denkt

Unter Trump hat das Ansehen der USA in der Welt schwer gelitten. Das zeigen Umfragen. Vor allem in Europa hoffen deshalb viele auf einen Sieg Bidens.
Künstlichen Intelligenz

Der Kampf gegen die Killerroboter

Was wie Science-Fiction klingt, könnte bald Realität sein: Vollautonome Roboter, die Menschen töten. Die Wienerin Marit Seyer setzt sich dafür ein, dass diese Waffen verboten werden.
Coronavirus

Wie die Pandemie die Armut global verstärkt

Eine Million Coronatote – und die Zahl könnte noch weiter stark steigen. Am härtesten trifft die Krise die Ärmsten in den Entwicklungsländern.
Morgenglosse

Der Punkt geht an China

Donald Trump hat sich mit seiner Krawall-Rede vor der UNO keinen Gefallen getan. Chinas Präsident konnte sich danach wieder einmal als verantwortungsvoller Staatsmann stilisieren.
Vereinte Nationen

Clash der Supermächte in der UNO

Vor der UN-Generalversammlung holt der US-Präsident zur Attacke gegen die Volksrepublik China aus. UN-Chef Guterres warnt vor einem neuen Kalten Krieg.
Vereinte Nationen

Verkündet Trump den Austritt aus der UNO?

Die UNO feiert ihr 75-jähriges Bestehen in Krisenstimmung. Wegen des Coronavirus findet die Generaldebatte heuer vor allem virtuell statt.
Internationale Strafjustiz

Der zerplatzte Traum vom Weltgericht

Langsam, überfordert, ineffizient: Mehr als 20 Jahre nach seiner Gründung steckt der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag in der Krise. Und die Trump-Regierung hat der Chefanklägerin den Kampf angesagt.
US-Bericht

Wie China auch militärisch weltweit expandieren könnte

Die Regierung in Peking plant laut dem US-Verteidigungsministerium weitere Auslands-Militärbasen, vor allem in Asien und Afrika.
Analyse

Warum Mali trotz internationaler Truppen tiefer ins Chaos stürzt

Soldaten haben den Präsidenten aus dem Amt geputscht. Es geht längst nicht mehr nur um Sicherheit.
Porträt

Wie Kamala Harris lernte, hart zuzuschlagen - auch gegen Joe Biden

Die demokratische Vize-Kandidatin gilt als sehr angriffslustig, sehr ehrgeizig und scharfsinnig. Politisches Engagement wurde ihr praktisch in die Wiege gelegt.
Corona-Epidemie

Österreich warnt vor Reisen nach Spanien

Wer aus Katalonien, Aragón und Navarra in Österreich einreisen will, muss demnächst in Quarantäne oder einen Test vorweisen.
75 Jahre Hiroshima

Als ein sonniger Tag zu pechschwarzer Nacht über Japan wurde

Vor 75 Jahren zündeten die USA die Atombomben über Hiroshima und Nagasaki. Es war der bisher einzige Einsatz dieser Waffen.
Artenvielfalt und Umweltschutz

Wenn die Natur plötzlich durchatmen kann

Saubere Luft, weniger Lärm und keine störenden Menschen: Warum die Coronakrise für Meeresbewohner, Wildbienen und Lederschildkröten ihr Gutes hat – und was wir daraus lernen können.
UN-Kriegsverbrechertribunal

Kosovos Präsident wegen Kriegsverbrechen am Pranger

Das tribunal in Den Haag wirft Hashim Thaçi auch Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor - enige tage vor einem Kosovo-Gipfel im Weißen Haus.
  1. Seite 7

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.