Das Wiener Traditionsunternehmen Aida feiert 110. Geburtstag und wird nach wie vor als Familienbetrieb geführt. Bis heute wird nach den Rezepten von 1913 gebacken. Nun denkt man über eine Expansion ins Ausland nach.
Ein kleines Segelboot mit rund 40 Menschen an Bord sucht bei einem Aida-Kreuzfahrtschiff Hilfe. Die Crew versorgt die Migranten mit Essen und Getränken. Auf das Kreuzfahrtschiff dürfen die Personen aber nicht.
Mit Verdis ägyptischer Oper verabschiedet sich Dirigent und Intendant Johannes Wildner von den Festspielen in der Burgruine Gars. Philipp Harnoncourt ließ in karger Szenerie Welten aufeinanderprallen.
Ein breites emotionales und stilistisches Spektrum mit viel Italianità deckte der Künstler bei seinem Soloabend ab, eine rare Anleihe bei der polnischen Oper „Das Gespensterschloss“ inklusive.
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.