Beate Prettner

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Beate Prettner im »Presse«-Überblick
Gaby Schaunig, Peter Kaiser und Beate Prettner
Teuerung

Kärntner Landesregierung schnürt Zehn-Millionen-Paket

Für von der Teuerung besonders betroffene Bürger wurde ein "Kärnten-Bonus" beschossen. Die SPÖ schätzt, dass 50.000 Haushalte die Zahlung von 200 Euro in Anspruch nehmen werden.
Landeshauptmann Kaiser und ÖVP-Chef Gruber
Landtagswahl

Peter Kaiser erneut zum Kärntner Landeshauptmann gewählt

Unter dem Vorsitz des "an Jahren ältesten Mitgliedes" des Landtages, Karl Markut, werden die 35 Mitglieder des Landtages angelobt.
KAeRNTEN-WAHL: PK NACH KOALITIONSVERHANDLUNGSRUNDE VON SPOe UND OeVP - KAISER/GRUBER
Landespolitik

Rot-schwarze Koalition: Kärnten setzt auf Kontinuität

Die Regierungsmitglieder bleiben unverändert. Die SPÖ darf die ÖVP weiterhin überstimmen.
Die Aussage, wonach die Pandemie für Geimpfte vorbei sei, empfindet Kärntens Ärztekammer-Präsidenten als "Verhöhnung": "Wir werden wieder Operationen verschieben und Stationen sperren müssen, weil wir die personelle Deckung nicht haben."
Auffrischung

Kärnten startet kommende Woche mit dritter Impfung

Zuerst bekommen Bewohner von Pflegeheimen die Auffrischungsimpfung, dann die über 80-Jährigen, die zu Hause wohnen.
ÖVP-Kärnten-Spitzenkandidat Martin Gruber, Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ)
Landtagswahl

Kärntens ÖVP-Chef überrascht bei Vorzugsstimmen

Die meisten Vorzugsstimmen erhielt Landeshauptmann Peter Kaiser mit 18.735 Nennungen. Kurios: Gerhard Altziebler, der vor der Wahl das Handtuch geworfen hatte, erhielt 97 Vorzugsstimmen.
Symbolbild: Herbert Kickl bei seiner Rede am Landesparteitag der FPÖ Kärnten am Samstag, 2. Oktober 2021
Corona

Corona-Infektionen bei "Freiheitstour" der FPÖ in Kärnten?

In Wolfsberg schnellten in zeitlicher Nähe zu einer FPÖ-Großveranstaltung die Infektionszahlen in die Höhe. Ein Sänger, der die Veranstaltung besuchte, starb an Corona. Die FPÖ ortet ein "Anpatzmanöver“.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.