Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

FFG

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema FFG im »Presse«-Überblick
Anzeige

Mehr Role Models

In einem starken F&E-Standort muss die Mischung der Akteure stimmen.
Welche Rolle spielt der Patentschutz für die Entwicklung von neuen Arzneimitteln – diskutierten Henrietta Egerth (FFG), Eva Komarek (Styria Media Group), Ina Herzer (MSD Österreich/ PHARMIG) und Gerda Redl (REDL Life Science Patent Attorneys).
Anzeige

Viele Patente auf dem Weg zum fertigen Produkt

Die Expertinnen sind sich einig: Ein starker Patentschutz ist wichtig, sodass auch zukünftig in innovative Medikamente investiert wird.
Bilder und Video

Stolze Gewinner beim Digital Impuls Award 2022

Einmal mehr bringt der Digital Impuls Award ehrwürdige Sieger hervor, die mit ihren Projekten beweisen, dass es sich lohnt, die neuen Technologien zu nutzen.
Welche Rolle spielt der Patentschutz für die Entwicklung von neuen Arzneimitteln – diskutierten (v.l.n.r.) Henrietta Egerth (FFG), Gerda Redl (REDL Life Science Patent Attorneys) und Ina Herzer (MSD Österreich/ PHARMIG).

Arzneimittel: Viele Patente auf dem Weg zum fertigen Produkt

ANZEIGE Podcast. Die Expertinnen sind sich einig: Ein starker Patentschutz ist wichtig, sodass auch zukünftig in innovative Medikamente investiert wird.
Will mit ihrer Arbeit den Weg zur Anwendung der neuen Technologie ebnen: Martina Romio.
Batterieforschung

„Eine Zelle könnte mehr als 4000 Ladezyklen erlauben“

Magnesium-Ionen-Zellen gelten als wichtiger Baustein für eine umweltfreundliche Batterie der Zukunft. Weltweite Anstrengungen sollen diese Technologie zur Marktreife bringen. Auch in Österreich gehen Forschungsteams innovativen Ansätzen nach.