Niederösterreichs Asyl-Landesrat sorgte mit einem Kommentar gegenüber einer Schülerin für Kritik - und legte nach. FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz stellt sich nun auf seine Seite.
Er teilt sich die Rolle mit Michael Schnedlitz, der ihn vor ziemlich genau drei Jahren in dieser Funktion beerbt hatte. Eine entsprechende Entscheidung traf die FPÖ-Bundesparteileitung am Freitagabend.
Zentral für den "Befreiungsschlag" im Land sei gewesen, "dass man Politik für die Leute macht, und nicht gegen die Leute", analysiert der blaue Generalsekretär.
Der Plan, Coronasünder amtlich zu entschädigen, ist rechtlich schwer umsetzbar. Doch ein Jurist hätte eine Idee dafür. Und 2020 gab es schon eine Rückzahlungsaktion.