Klaus Knittelfelder
Pension: Frauen als besondere Teuerungsopfer?
Weil Frauen der Jahrgänge 1964 bis 1968 laut SPÖ regulär immer im zweiten Halbjahr ihre Rente antreten, drohen ihnen spürbare Einbußen. Die SPÖ spricht gar von Pensionsraub.
SPÖ: Hergovich löst Schnabl in Niederösterreich ab - wackelt auch Rendi-Wagner?
Nach dem Minus in Niederösterreich löst Sven Hergovich Franz Schnabl als Landesparteichef ab. Auch der Rückhalt für Pamela Rendi-Wagner bröckelt - offene Kritik soll es aber nicht vor der Kärnten-Wahl geben.
Sven Hergovich: Ein roter Jungstar tritt ins Rampenlicht
Der niederösterreichische AMS-Chef übernimmt nach dem Rücktritt von Franz Schnabl die rote Landespartei. Wer ist der 34-Jährige, den sie Genosse Wunderkind nennen?
Blauer Rekord im ÖVP-Kernland: Dieses war der erste Streich
Die Freiheitlichen sind mit einem Plus von fast zehn Prozentpunkten großer Wahlsieger und davon überzeugt, das sei ein Riesenschritt in Richtung Kanzleramt gewesen.
Fünf Lehren aus der niederösterreichischen Landtagswahl
Welche Auswirkungen die Wahl am Sonntag auf ÖVP, SPÖ und ORF hat. Und warum sich die Ergebnisse der Landtagswahl nicht auf eine Nationalratswahl übertragen lassen.
Herbert Kickl und seine unfreiwilligen Helfer
Die FPÖ sollte nach Alexander Van der Bellens überstürzter Offensive gegen Blau einen Blumenstrauß in die Hofburg schicken und nicht nur dorthin.
Das Parlament hat sein Zuhause wieder zurück
In der ersten Sitzung im alten Haus versprach die Politik einen neuen Ton gehalten hat das nicht lang.
Grüne: Mit Messi und Kogler im Gegenwind
Kein Klub, kein Geld, kein Landesrat: Niederösterreich ist schwieriges Terrain für die Grünen, heuer droht zudem der Fall auf Platz fünf. Szenen eines Wahlkampf-Auswärtsspiels zwischen Playstation und eisigem Wiener Wind.
Kreisky, Peter und auch später: Wenn Rot und Blau sich finden
Blau-Rot dient der niederösterreichischen ÖVP im Wahlkampf als Schreckgespenst neu wäre so eine Koalition nicht.
Wie die FPÖ mit der SPÖ liebäugelt
Nach dem freiheitlichen Generalsekretär erklärte auch Tirols oberster FPÖ-Mann, Markus Abwerzger, dass er auf Bundesebene eine Koalition mit der SPÖ bevorzugen würde.
Altersschutz gegen Versicherer?
Seniorenbund-Chefin Ingrid Korosec will mit einem neuen Gesetz Altersdiskriminierung bei Versicherungen verhindern.
FPÖ-General: Habe gute Erfahrungen mit der SPÖ gesammelt
Christian Hafenecker, neuer freiheitlicher Generalsekretär, spricht zum Antritt über den blauen Kanzleranspruch, Koalitionspräferenzen - und eine Neuauflage von Jörg Haiders Volksbegehren Österreich zuerst.
Vom ORF-Star zu Herbert Kickls Einpeitscherin
Die frühere Romy-Preisträgerin Marie Christine Giuliani hatte beim FPÖ-Jahresauftakt eine Hauptrolle inne. Was macht die Ex-Bingo-Frau bei Blau?
Parlamentsdebatten nur in ORF3? Affront gegenüber Parlament
Der ORF will die Übertragung von Parlamentsdebatten vom Flaggschiff ORF2 in das kaum gesehene ORF3 verfrachten. Doch ÖVP, SPÖ, FPÖ und Neos gehen nun gegen das Ansinnen vor - mit teils harter Kritik am ORF.
Covid-Politik in der Nachspielzeit
Auch Kanzler Karl Nehammer will nach fast drei Jahren die Corona-Gesetze beseitigen. Politisch erledigt ist das Thema damit aber noch lang nicht. Wie es jetzt weitergeht.