Klaus Knittelfelder
Arbeitskräftemangel
Korosec: „Wir verlieren wichtige Zeit“
Zu Jahresbeginn startete Türkis-Grün eine Arbeitsgruppe zum Fachkräftemangel, Ergebnisse hätten längst vorgelegt werden sollen. Jetzt gibt es sogar ÖVP-intern bereits Kritik an der Verzögerung.
09.06.2023
Jobs
Willkommen in Bablers Klub: Wer welchen Posten kriegen kann
Andreas Babler kann zwei Führungsposten im Parlament erhalten, aber nicht den wichtigsten. Favoritin für die Klubspitze ist Julia Herr – sofern man sie nicht als Parteimanagerin braucht.
07.06.2023
Morgenglosse
Eine Welt ohne SPÖ ist möglich
Historische Verdienste machen einzelne Parteien nicht unverzichtbar für die Demokratie. Auch die SPÖ nicht.
07.06.2023
Parteitag
SPÖ-Wahl: Die Chronologie einer Katastrophe
Was bei der verpatzten Chefwahl in der SPÖ-Wahlkommission schiefging, wie chaotisch man darauf reagierte – und warum erst nach zwei Tagen nachgezählt wurde.
06.06.2023
SPÖ
„Tiefpunkt“: Babler nach Wahlchaos SPÖ-Chef
Zwei Tage nach dem vermeintlichen Sieg Hans Peter Doskozils stellte sich heraus: Die Ergebnisse wurden vertauscht, neuer Chef ist Andreas Babler.
05.06.2023
SPÖ-Personalien
Von Herr bis Lercher: Wer mit Doskozil an die Spitze der Roten rücken könnte
Nach dem Sieg des burgenländischen Landeschefs am Parteitag stehen Rochaden an – und sollen als Vehikel für die Befriedung einer zerstrittenen Partei genützt werden.
04.06.2023
Grüne im Vorwahlkampf
Kogler: "Mit der SPÖ hätten wir mindestens die gleichen Scherereien"
Werner Kogler startete in Graz eine österreichweite Tour zur Bewerbung grüner Politik. Warum er das jetzt schon tut - und wieso er es dabei vorerst dennoch nicht auf Neuwahlen anlegt.
02.06.2023
SPÖ
Doskozils Pläne: Mindestlohn, Miet-Kauf und gratis Blockflöten
Die Doktrin des Landeshauptmanns lautet: mehr Staat, weniger privat, von der Pflege bis zur Gratis-Flöte. Ginge das auch im Bund?
27.05.2023
Interview
Doskozil: „Ludwig und ich müssen einiges ausräumen – auch persönlich“
Vor der Kampfabstimmung am SPÖ-Parteitag kritisiert Hans Peter Doskozil Wiener Genossen und Andreas Babler – und fordert, dass künftig die Mitglieder über fertige Koalitionsprogramme abstimmen.
26.05.2023
SPÖ
Der Arbeiter Andreas Babler und die reine Schlosser-Lehre
Traiskirchens Bürgermeister firmiert allerorten als „gelernter Maschinenschlosser“. Jetzt stellt er auf Anfrage klar: Richtig ist das nicht.
31.05.2023
Koalition
ÖVP bleibt bei Nein zur Miet-Bremse
Arbeiterkammer und Gewerkschaft fordern ob der neuerlichen Miet-Erhöhung eine Preisbremse, auch die Grünen sind dafür. Die ÖVP lehnt dies jedoch ab.
30.05.2023
Parteitag
SPÖ: Spitzen vor dem Showdown
Die Protagonisten des roten Machtkampfes - Hans Peter Doskozil, Andreas Babler und Pamela Rendi-Wagner - kritisierten einander über das Wochenende zum Teil heftig.
30.05.2023
SPÖ
Parteitag: Doskozil hat die besseren Karten als Babler
Die meisten Delegierten kommen aus Ländern und Bezirken. Und die Landeschefs präferieren großteils Doskozil. Doch die Wahl erfolgt geheim.
24.05.2023
Interview
Muchitsch: "Dann schäme ich mich für meine Parteispitzen"
Im Juni steigt Josef Muchitsch auf zum Chef der roten Gewerkschafter – und wird damit zum Machtfaktor für die neue oder alte SPÖ-Führung, von der er „endlich Ruhe“ verlangt. Warum er die Mindestlohn-Pläne Hans Peter Doskozils ablehnt, von Ampel-Ansagen nichts hält und beim Thema Arbeitszeitverkürzung „Realo-Sozi“ ist.
21.05.2023
Koalition
Was Türkis-Grün noch schuldig ist
Die Regierung hat trotz Krisen Großprojekte umgesetzt – im Finale der Periode geht jedoch wenig, etliche Vorhaben sind noch offen. Ein Baustellenüberblick.
19.05.2023