Ab 2023 werden Kunststoffverpackungen in Österreich einheitlich gesammelt. An Wegen, wie man sie gut sortiert und wiederverwertet, wird aktuell noch getüftelt.
Alte Mineralwolle, die beim Abbruch von Häusern zurückbleibt, belastet als gefährlicher Abfall die Deponien. Ein steirisches Forschungsprojekt sucht nun nach Möglichkeiten, die krebserregenden Fasern unschädlich zu machen und zu verwerten.
Energiekrise. Mit Biogas aus organischen Reststoffen könnte mittelfristig ein signifikanter Anteil des heimischen Gasbedarfs gedeckt werden. Strittig ist, wo es zum Einsatz kommen soll.
Die Kunststofftechnikerin Anja Gosch hat Werkstoffproben unter Last geprüft. Ihre Erkenntnisse können die Lebensdauer von Kunststoffkomponenten verlängern.