Elisabeth Hofer

Elisabeth Hofer

SPÖ

Was außer dem Anhang im Sora-Mail stand

Abgesehen vom Anhang war die Mail mit dem Strategiepapier offenbar leer. Sora-Chef Ogris habe sie sich selbst schicken wollen.
Details

Liebe vs. Hass von Kickl: Wie die SPÖ ihre Gegner im Wahlkampf darstellen hätte sollen

Um Platz 1 bei der kommenden Nationalratswahl zu erreichen, hat Sora für die SPÖ eine Strategie entworfen. Besonders ausführlich wird darin geschildert, wie die Mitbewerber dargestellt werden sollten.
Hochschulen

Österreichs Unis nicht unter Top-100

Im renommierten Times Higher Education Uni-Ranking holt die Universität Wien zwar auf – die drei Medizinunis Graz, Wien und Innsbruck büßen hingegen Plätze ein.
Türkis-Grün

Koalition uneinig bei Reform des Lehramtsstudiums

Die Grünen sind gegen eine Verkürzung des Studiums, der Bildungsminister sieht darin hingegen einen Weg, um gegen den Lehrkräftemangel vorzugehen.
Sora-Institut

Falscher Mail-Verteiler: Strategiepapier für die SPÖ wurde irrtümlich publik

Das Sora-Institut hat für die SPÖ „strategische Überlegungen“ für den kommenden Wahlkampf erarbeitet – und irrtümlich an einen falschen Mail-Verteiler geschickt. Auf „Presse“-Anfrage stellt die Partei nun klar: Die Strategie für den Wahlkampf sei das nicht, sondern nur ein Vorschlag des Instituts.
Innsbruck

Tursky: Der Staatssekretär will nach Hause

Florian Tursky wird nächstes Frühjahr für die bürgerlichen Listen als Innsbrucker Bürgermeister kandidieren. Das führt den Digitalisierungsstaatssekretär aus der Bundeshauptstadt zurück zu seinen politischen Wurzeln.
Arzneimittel

Medikamentenmangel: Zwischen „Hausaufgaben“ und Netflix

Auch diesen Winter drohen wieder Versorgungsengpässe bei einigen Präparaten. Was dagegen getan wird – und was nicht.
Herbstvorbereitung

Vage Pläne für Corona-Anstieg

Covid-Neuinfektionen und Hospitalisierungen nehmen wieder zu. Im Gesundheitsministerium beobachtet man die Lage, der SPÖ ist das zu wenig.
Nach Verhandlungen

Finanzausgleich: Bewegung, aber kein „weißer Rauch“

Im Gespräch am heutigen Montag habe sich der Bund auf die Länder zubewegt, sagt der Vorsitzende der Landeshauptleutekonferenz. Eine Einigung gibt es aber noch nicht.
Analyse

Regieren ohne Blau? Wohl nur zu dritt

Am Wochenende wurden gleich mehrere Befragungen zur politischen Stimmung in Österreich publik. Wirklich gut steigt dabei einmal mehr nur die FPÖ aus.
Türkis-Grün

Zustand der Koalition: Das Mögliche aus beiden Welten

Diese Woche geriet Türkis-Grün erneut in Turbulenzen. Doch die Krisenfeuerwehr war rasch zur Stelle. Es wird wohl bis Herbst 2024 so bleiben.
Pensionsverhandlungen

Rententanz

Heuer gibt es keine großen Zugeständnisse an die Pensionisten. Im Wahlkampf dürfte sich das schnell ändern.
Kinderarmut

SPÖ will Ende der „Toastbrot-Zeit“ am Monatsende

Wegen der Teuerung könne sich eine halbe Million Menschen in Österreich keine ausgewogenen Ernährung leisten. Besonders betroffen seien Kinder. Die SPÖ fordert von Sozialminister Rauch mehr Engagement.
Familienpolitik

Das Henne-Ei-Problem bei der Kinderbetreuung

Muss ein Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz dem Ausbau vorangehen oder umgekehrt?
ÖVP-Familienministerin

Wieso Susanne Raab im türkisen Regierungsteam immer wichtiger wird

Mit dem Kinderbetreuungsausbau und den ÖVP-Ideen zur Sozialhilfe ist die To-Do-Liste von Susanne Raab weiter gewachsen – und damit ihre Bedeutung in der Regierung.
  1. Seite 1

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.