Peter Hanke

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Peter Hanke im »Presse«-Überblick
Der Wiener Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke hatte schon mehr zu lachen.
Kommentar

Debakel der Wien-Holding-Arena: Ludwigs Kronprinz Hanke verliert einen Stein aus seiner Krone

Die Wien Holding muss die nächste Schlappe einstecken: Die Verwirklichung der versprochenen Wien Holding-Arena, eine neue Veranstaltungshalle für bis zu 20.000 Besucher, rückt in weite Ferne. Per Gericht wurde die Ausschreibung aufgehoben.
Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (hier bei einer Veranstaltung zur U2/U5-Verlängerung im August) präsentierte am Freitag das Doppelbudget für die Jahre 2024 und 2025.
Wirtschaft

Wiener Krisenbudget mit neuen Schulden

Krisen und Rezession treiben die Schulden Wiens nach oben. Die Stadt schnürt nun ein Konjunkturpaket für den Arbeitsmarkt.
Die Badner Bahn verbindet die Wiener Innenstadt mit dem südlichen Umland.
Öffentlicher Verkehr

Die Badner Bahn fährt erstmals auch nachts

In Anlehnung an die Wiener Nacht-U-Bahn wird die Regionalbahn an Wochenenden und vor Feiertagen in der Nacht unterwegs sein. Auch tagsüber wird die Strecke von der Staatsoper nach Wiener Neudorf verstärkt.
Die Wärmepumpe wird in der Müllverbrennungsanlage gebaut.
Wien Energie

Neue Großwärmepumpe soll 16.000 Haushalten in Wien-Spittelau einheizen

2025 soll die Wärmepumpe in der Müllverbrennungsanlage der Wien Energie in Betrieb gehen. Kosten soll das Vorhaben 40 Millionen Euro.
Wien Energie (im Bild der Standort Spittelau) will mit der neuen Großwärmepumpe in Simmering rund 112.000 Haushalte mit Fernwärme beliefern.
Fernwärme

Größte Wärmepumpe Europas geht in Wien in Betrieb

Am Dienstag nimmt Wien Energie eine neue Großwärmepumpe in Betrieb, die im Endausbau die leistungsstärkste Europas werden soll. Sie wird ab 2027 rund 112.000 Wiener Haushalte mit Fernwärme versorgen.
Archivbild aus dem Wiener Funkhaus.
GIS

Auch Wien schafft die ORF-Landesabgabe ab

Wien hebt ab 2024 keine GIS-Landesabgabe mehr ein. In Salzburg wird sie ebenfalls gestrichen, vorerst.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.