Re/Max: Der verbücherte Verkaufswert lag im Vorjahr bei bei knapp 44 Milliarden Euro. Zinshäuser und Seeliegenschaften entwickelten sich gegen den allgemeinen Trend und legten wertmäßig deutlich zu.
Teuerste Einfamilienhäuser kosteten in Wien im Schnitt 4,5 Millionen Euro, in Tirol mehr als doppelt so viel. Die Häuserpreise sanken aber um rund 16,7 Prozent.
So wenige Immobilienverkäufe wie im ersten Halbjahr 2023 wurden in Österreich zuletzt 2015 im Grundbuch registriert. Besonders die bei Familien beliebten Doppel- und Reihenhäuser seien stark rückläufig.