Sabine Herlitschka

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Sabine Herlitschka im »Presse«-Überblick
Globalisierung

Neues Institut in Wien erforscht Lieferketten

Die Coronapandemie hat die Bedeutung funktionierender internationaler Lieferketten deutlich gemacht. Ein neues Institut mit Sitz in Wien und Steyr soll dazu beitragen, Probleme künftig früher zu erkennen.
Sabine Herlitschka, Vorstandsvorsitzende der ­Infineon Austria.
Anzeige

Spitzentechnologie für den Green Deal

Salzburg Summit. Über die Bedeutung der Chip- und Halbleiterversorgung, Europas Chip-Act und die Investition in eine österreichische Chipfabrik, die sich auch als Beitrag zur Umsetzung der Pariser Klimaziele versteht. Im Gespräch: Salzburg-Summit-Speakerin Sabine Herlitschka, Vorstandsvorsitzende der Infineon Austria sowie Vizepräsidentin der IV Österreich.
In Villach entsteht die größte Chipfabrik Europas. Infineon-Chefin Herlitschka sucht noch Fachkräfte.
Interview

Premium Sabine Herlitschka: „Technologien sind nicht neutral“

Der Chipmangel gefährdet den wirtschaftlichen Aufschwung. Ein Großteil der Produktion liegt in Asien. Doch Sabine Herlitschka, Chefin des Chipherstellers Infineon Technologies Austria, sieht eine ganz eigene Chance für Europa.
Nachhaltigkeit

Premium Der Stoff, aus dem Recyclingträume sind

Nutzt man Rohstoffe möglichst oft, hilft das, Energie zu sparen und die Wertschöpfung zu steigern. Ein Ausflug in den Alpbacher Recyclinghof, wo am Rande der Technologiegespräche – wissenschaftlich fundierte – Visionen für die Kreislaufwirtschaft präsentiert wurden.
Jahresbilanz

"Grandioses Geschäftsjahr" für Infineon Austria

25 Prozent mehr Umsatz, 84 Prozent mehr Vorsteuergewinn, mit 4820 Beschäftigten neuer Personalhöchststand: Die Österreich-Tochter von Infineon bleibt auf Wachstumskurs.
Forschungsrat

Schwächen bei Digitalisierung

Der Abstand zu Europas Innovationsführern bleibt.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.