UN-Sicherheitsrat

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema UN-Sicherheitsrat im »Presse«-Überblick
Haiti leidet seit Jahren an einer humanitären Krise.
Krisen

UNO-Sicherheitsrat billigt Eingreiftruppe in Haiti

Die Lage im von Bandenkriminalität erschütterten Karibikstaat soll stabilisiert werden. Die Sicherheitsunterstützungsmission ist für zwölf Monate angesetzt.
Gastkommentar

Dieser Krieg ist militärisch nicht zu lösen

Der palästinensischer Botschafter in Österreich schreibt: Die politische Dimension des aktuellen Nahost-Konflikts begann nicht erst am 7. Oktober, sondern 75 Jahre zuvor. Es ist eine Geschichte der Vertreibung.
Die amerikanische UNO-Botschafterin Linda Thomas-Greenfield erklärte die USA wolle nun erst einmal abzuwarten, welche Wirkung die diplomatischen Bemühungen vor Ort entfalteten. 
Nahost-Konflikt

Humanitäre Nahost-Resolution scheitert im UNO-Sicherheitsrat an US-Veto

Der Resolutionsentwurf fordert die Rücknahme der Evakuierung der Zivilbevölkerung aus dem nördlichen Gazastreifen und fokussiert auf humanitäre Hilfe. Die USA stimmte dagegen, man hoffe auf die diplomatischen Bemühungen vor Ort.
Was Sie heute wissen…

Xi und Biden reden wieder miteinander– UNO einigt sich auf Gaza-Resolution – Papst setzt nun auf E-Autos

Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Botschafter Gilad Erdan mit gelbem Stern beim Treffen des UN-Sicherheitsrates in New York.
Krieg gegen Hamas

Israels UNO-Botschafter trägt Judenstern: Kritik aus Holocaust-Gedenkstätte

Gilad Erdan ermahnt UNO: Er werde den Stern tragen, so wie die Großeltern von Millionen Juden – so lange, bis die UNO die Gräuel der Hamas verurteilt. Der Vorsitzende der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem übt Kritik an dieser Symbolik.
Erhöhte Spannungen: Nachrichten über Nordkoreas Spionagesatellit in einem Lokal in Seoul.
Ostasien

Nordkorea zündelt mit seinen ambitionierten Weltraumplänen

Der Start eines nordkoreanischen Spionagesatelliten führt zu neuen Spannungen: Pjöngjang verlagert nun Truppen an die Grenze.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.