Jürgen Streihammer
Deutscher Dornröschenschlaf bis Mitte Februar
Der harte Lockdown wird verlängert und teils verschärft. Weil die Angst vor der Mutante B.1.1.7 größer ist als die Erleichterung über sinkende Infektionszahlen.
Die vielen Baustellen von Merkels Kronprinz
Warum der neue CDU-Chef jetzt der Favorit auf Merkels Erbe ist, der Weg zur Kanzlerkandidatur aber kein Selbstläufer wird und was Merz und Söder damit zu tun haben.
Kleine Vermessung einer großen Partei
Die CDU schwebt im Umfragehoch. Sie ist die letzte deutsche Volkspartei. Ein Koloss. Alles gut bei den Christdemokraten also? Eher nicht. Zuletzt häuften sich die Querelen und die Wähler trauen den Kandidaten für den Parteivorsitz das Kanzleramt nicht zu.
Armin Laschet: Die Stunde von Merkels Kumpel
Die CDU kürt auf ihrem Digitalparteitag Nordrheins-Westfalens Ministerpräsidenten, Armin Laschet, zum neuen Chef und damit zum Favoriten auf Angela Merkels Erbe. Die Partei folgt damit einem alten Wahlkampfslogan: keine Experimente.
Warum die CDU auch nach der Chefwahl nicht zur Ruhe kommen wird
Die CDU wählt ihren neuen Chef. Aber der große Preis ist nicht der Parteivorsitz, sondern die Kanzlerkandidatur.
Sigmar Gabriel: Die größte Gefahr ist ein Führungsvakuum in Europa
Der ehemalige Vizekanzler und SPD-Chef, über die Post-Merkel Ära, deutschen Moralismus, die Schwäche seiner Partei und über ein CDU-Luxusproblem.
Die Achillesferse des Friedrich Merz
Samstag wählt die CDU einen neuen Chef. Kandidat Merz kämpft dabei mit seinem Frauenproblem und seine Partei, Nummer eins unter Wählerinnen, vielleicht bald auch.
Die Mutation versetzt Europa in Unruhe
Angela Merkel stimmt auf harte Zeiten bis kurz vor Ostern ein, auch weil eine ansteckendere Corona-Variante längst die deutsche Grenze passiert hat und die österreichische.
Die kleinen Wunder von Berlin
Nichts wird fertig in Berlin? Irrtum! Die deutsche Hauptstadt hat endlich ihren Flughafen BER bekommen und ein Schloss.
Hier ist vorerst alles nur Fassade
Ins Berliner Stadtbild hat sich ein Schloss gedrängt, wie zu Königs- und Kaiserzeiten. Am Mittwoch fand die digitale Eröffnung dieses neuen Humboldt-Forums statt, das verlässlich die Gemüter in der Hauptstadt erhitzt.
Nord Stream 2 - braucht Europa diese Pipeline?
Die russische Gasleitung Nord Stream 2 steht vor dem Abschluss. Die USA wollen das ungeliebte Projekt auf den letzten Metern zu Fall bringen. Die EU kämpft auf beiden Seiten um ihre Unabhängigkeit.
Wie eine kleine Stadt zum Spielball großer Mächte wurde
Der Fährhafen in Sassnitz geriet wegen Nord Stream 2 ins Visier der USA. Was machen die Drohungen mit dem Ort?
Das seltsame Jahr der CDU
Europas mächtigste Partei schwebt im Umfragehoch und stolpert zugleich führungslos ins Wahljahr 2021. Und die Favoriten auf den Vorsitz schwächeln.
Müssen Deutschland herunterfahren
Minister und einige Länderchefs drängen auf harten Lockdown schon vor Weihnachten.
Angela Merkels emotionalster Moment
Die Kanzlerin wirbt um einen neuen harten Lockdown zum Jahreswechsel und redet sich dabei in Rage wie nie zuvor in ihrer 15-jährigen Kanzlerschaft.
- Seite 1
- Nächste Seite ›