Lob und Tadel: Beides verteilen österreichische Klimawissenschaftler, die am Mittwoch ihre Stellungnahme zum Energie- und Klimaplan veröffentlichen.
Der Nationale Energie- und Klimaplan (NEKP) Österreichs gibt für die österreichische Klimawissenschaft Anlass für Lob, aber auch Kritik. Infrastruktur-, Umwelt- und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat vor gut acht Wochen einen Entwurf des NEKP präsentiert und damit eine Begutachtung gestartet, die am Mittwoch zu Ende geht. Rechtzeitig vor Annahmeschluss hat sich das „Climate Change Centre Austria“ (CCCA) mit einem umfassenden Statement zu Wort gemeldet. Es ist die fundierteste Stellungnahme zu diesem Thema. Verfasst wurde sie von Dutzenden Wissenschaftlern, Haupt-Autoren sind Karl Steininger, Helga Kromp-Kolb, Keywan Riahi, Sigrid Stangl, Gottfried Kirchengast und Claudia Michl.