Leitartikel

Das System im Iran ist morsch und hat ein Ablaufdatum

Ein ikonisches Foto: Seit einem Jahr erschüttert eine breit getragene Protestbewegung die Fundamente der Islamischen Republik.
Ein ikonisches Foto: Seit einem Jahr erschüttert eine breit getragene Protestbewegung die Fundamente der Islamischen Republik. APA / AFP / -
  • Drucken
  • Kommentieren

Seit einem Jahr rüttelt die Bevölkerung an den Fundamenten der Islamischen Republik. Dieser zivile Ungehorsam untergräbt auf Dauer das Regime.

Die Familie von Mahsa Jina Amini wird an den Todestag ihrer Tochter erinnern. Einladungen werde er keine aussprechen, erzählte der Vater Aminis jüngst dem Radiosender Voice of America. Aber an einer Teilnahme werde er auch niemanden hindern. „Heute ist es allgemein bekannt“, führte Amjad Amini weiter aus, „Mahsa gehört nicht mehr nur der Familie Amini. Sie ist die Tochter des Iran, sie gehört dem ganzen Land.“ Vor einem Jahr wurde die 22-jährige Kurdin von Sittenwächtern in Teheran abgeführt, weil ihr Kopftuch angeblich locker saß.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.