Wöchentlich stellen die Initiative i2b und „Die Presse“ ein junges heimisches Unternehmen vor. Zum Lust bekommen, Mut machen und Lernen von denen, die sich getraut haben.
Die Idee
Tinder vs. Anstecknadel. 1,5 Millionen Österreicher sind single. Etwa die Hälfte davon sucht den perfekten Partner online. Die Grazerin Pooran Jalili hatte eine Idee, die in eine andere Richtung geht. Ihr Single's Diamond ist ein Symbol, das Singles als Anstecknadel oder Sticker auf der Kleidung, am Handy, der Handtasche oder als Autoaufkleber tragen. Statt sich in der virtuellen Welt zu treffen, sprechen Menschen mit Erkennungszeichen einander in Cafés oder im Supermarkt an.
Was ist neu daran?
Wer verheiratet ist, trägt einen Ehering. Jalili will auch alleinstehende Menschen erkennbar machen. Ihre Erfindung sei ein zeitgemäßes und genderneutrales Zeichen, das auf alten Traditionen aufbaue - so wie die Schleife der Dirndlschürze auf der linken Seite, der für den Schwarzwald typische Bollenhut oder die spanischen Spiegelhüte von Weitem erkennbare Zeichen alleinstehender Frauen sind.

Die bisher größte Hürde
Große Probleme hat die Erfinderin besonders damit, ihr Zeichen als seriöse Marke zu etablieren. Die Schwierigkeit bestehe darin, den Menschen klar zu machen, dass es sich bei Single's Diamond um eine nieveauvolle Alternative bei der Partnersuche handle.
Das nächste Ziel
Die Unternehmerin will ihre Erfindung in ganz Österreich und Europa bekannt machen. Zusätzlich zum Internetverkauf will sie noch andere Vertriebskanäle für sich nutzen, etwa den Ladenverkauf. Um ihr Ziel voranzutreiben, ist sie derzeit auf der Suche nach Geschäftspartnern für den Vertrieb, die Infrastruktur und die Finanzierung.
Kontakt
Single's Diamond – Pooran Jalili
Prof.-Franz-Spath-Ring 30/7
8042 Graz