Brexit: Was die EU Theresa May bieten kann

REUTERS/Piroschka van de Wouw
  • Drucken

Die britische Regierungschefin tourt durch EU-Hauptstädte, um ihren Austrittsdeal zu retten. Die Europäer sind prinzipiell hilfsbereit – schließen aber substanzielle Zugeständnisse aus.

London/Brüssel. Ist es Wahnsinn, Methode – oder gar beides? Angesichts der Blitztournee von Theresa May durch drei europäische Hauptstädte ist die Frage nach der Brexit-Strategie der britischen Premierministerin dringlicher denn je. Nachdem May die für Dienstag avisierte Abstimmung im britischen House of Commons über den EU-Austrittsvertrag aufgrund fehlender Mehrheit kurzfristig absagen ließ, versucht sie nun, einen besseren Deal herauszuschlagen.

Mehr erfahren

„Eine Frau mit großem Mut“: Kommissionschef Juncker lobte die britische Premierministerin May.
Europa

Der Brüsseler Brexit-Unfall

Mit ihrem Auftritt beim EU-Gipfeltreffen hat die britische Premierministerin May die 27 EU-Chefs verstimmt. Sie zogen eine fertig formulierte Zusicherung wieder zurück.
Europa

Brexit: "EU hat May gedemütigt"

In Großbritannien wird der Versuch der britischen Premierministerin, in Brüssel weitere Zugeständnisse der EU in den Brexit-Verhandlungen zu erreichen, als Rückschlag gedeutet.
Es wird eng: Theresa May erhoffte am Donnerstagabend in Brüssel Zugeständnisse für das Brexit-Abkommen.
Europa

Brexit: „Legen Sie Teevorräte an“

Die Gefahr eines Brexit ohne Nachfolgelösung steigt angesichts des politischen Chaos in London. Für den No-Deal ist man nur bedingt vorbereitet. Die EU-Spitzen bleiben hart: Es werde keine Nachverhandlungen geben.
Theresa May.
Europa

Wie beschädigt ist Theresa May?

Die britische Premierministerin will zwar weitermachen – und das unermüdlich. Aber wird man einer Politikerin mit Ablaufdatum noch vertrauen können?

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.