„König Bibi? Was soll das? Wir sind keine Monarchie“

Noch einmal Bibi wählen – oder bye-bye, Bibi? Das ist die Frage für die Israelis bei der Wahl, die zu einem Referendum über den Premier wird.
Noch einmal Bibi wählen – oder bye-bye, Bibi? Das ist die Frage für die Israelis bei der Wahl, die zu einem Referendum über den Premier wird.(c) Oded Balilty / AP / picturedesk. (Oded Balilty)
  • Drucken

Die Knesset-Wahl in Israel am Dienstag steht im Zeichen des Duells zwischen Langzeitpremier Benjamin Netanjahu und Ex-Generalstabschef Benny Gantz. Eine Reportage aus einem gespaltenen Land.

Es ist Freitagmittag und Haupteinkaufszeit für das Wochenende. Avi Dichter, Kandidat des Likud, wirbt auf dem Markt der Kleinstadt Ramla um Wählerstimmen. Der Auftritt ist für ihn ein Heimspiel.

„Hallo, Dichter, ich bin ein großer Fan!“, ruft ein Passant. Ramla ist die Hochburg des Likud. Dichter schlendert von Stand zu Stand, schüttelt Hände, posiert für Fotos und appelliert an die Leute, „den Zettel auszufüllen“, zur Wahl zu gehen. „Rechts, stark, erfolgreich“ lautet der Wahlslogan.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.