Blog "fach-kräftig", Folge 26. In diesem Blog nähert sich eine Top-Führungskraft dem Thema Fachkräfte aus der Perspektive ihrer Branche und ihres Unternehmens. Diese Woche: Johannes Zimmerl, Rewe Group.
Die REWE Group in Österreich ist ein Unternehmen mit über 44.100 MitarbeiterInnen – das entspricht der Größe einer Kleinstadt. Und wie man eine Kleinstadt vorausschauend organisieren muss, muss man das in einem Unternehmen. Und wie eine Kleinstadt im Grunde nur durch ihre EinwohnerInnen existiert, tut das auch ein Unternehmen.
Tausende junge Menschen starten bei uns ihr Berufsleben. Damit sie das tun können und vor allem auch tun wollen, haben wir vor Jahren schon die Weichen gestellt. Schließlich sind Unternehmen aufgrund der nun kommenden geburtenschwachen Jahrgänge mit einem bitterlich spürbaren Mangel an Fachkräften konfrontiert. Darüber kann man freilich jammern oder aber es als Chance begreifen. Für die jungen Menschen ist die derzeitige Situation jedenfalls eine riesige Chance, denn sie haben große Wahlmöglichkeiten. Und wenn Unternehmen schlau sind, dann haben sie rechtzeitig begriffen, dass auch sie die Chance haben, sich zukunftsfit zu machen. Schließlich wollen wir ja die Führungskräfte von morgen ausbilden.
Ausbildung, Lernen, Karrierewege und auch Berufsbilder haben sich verändert – dem muss man Rechnung tragen. Man muss die Jugendlichen abholen, wo sie sind und ihnen eine moderne Ausbildung bieten. Dazu gehört auch, dass wir auf die individuellen Bedürfnisse und Ausgangslagen Rücksicht nehmen. Wir haben Jugendliche mit Behinderung, PflichtschulabgängerInnen und AHS-MaturantInnen, wir haben Jugendliche mit Asylhintergrund und aus allen Orten Österreichs – und sie alle starten ihr Berufsleben bei der REWE Group in Österreich.

Der Autor: Johannes Zimmerl, Direktor Konzernpersonalwesen der Rewe Group in Österreich.

Dieser Blog entsteht gemeinsam mit Robert Frasch, Österreichs Experten für duale Ausbildung. Der Gründer des Ausbildernetzwerks lehrlingspower.at und Herausgeber des Fachportals ausbilden.co.at sorgt mit vielen Projekten für die Steigerung der Qualität in der Ausbildung. Als Key Note Speaker gibt er der Lehre national und international eine professionelle Stimme und macht deren Herausforderungen und Leistungen sichtbar. Mehr über Robert Frasch finden Sie im Internet unter www.robertfrasch.com
Gastkommentare und Beiträge von externen Autoren müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen.