Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Auch Van der Bellen sieht Fehlentwicklung bei Bodenverbrauch

Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen im Gespräch mit Kurt Weinberger(c) Peter LECHNER
  • Drucken

Bereits bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele mahnte der Bundespräsident die Menschen „gut zu unserer Erde zu sein“.

Der Bodenverbrauch ist eines der brennendsten Themen wenn es um die heimischen Umweltprobleme geht. Das sieht auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen im Gedankenaustasuch mit Kurt Weinberger, dem Vorstandsvorsitzenden der Österreichischen Hagelversicherung, so. Van der Bellen zeigte sich dabei auch sehr besorgt über diese Fehlentwicklung. Mit immer weniger Boden gefährden wir die Versorgung unseres Landes mit heimischen, regionalen Lebensmitteln. Wichtiger Wasser- und CO2-Speicher geht verloren und die Artenvielfalt leidet darunter.

„Diese Erde, dieser Kontinent ist gut zu uns. Aber wie gut sind wir zu unserer Erde? - Mit diesen Worten eröffnete Bundespräsident Van der Bellen die diesjährigen Salzburger Festspiele. Diese Worte sollten wir uns alle zu Herzen nehmen. Zum Wohle unserer Kinder und Kindeskinder müssen wir unseren Planeten in einem ordentlichen Zustand übergeben. Dazu ist ausreichend fruchtbarer Boden unerlässlich“, so Kurt Weinberger.

(red,)