Koalition

Die Grünen halten die Message unter Kontrolle

APA/AFP/JOE KLAMAR
  • Drucken

Die Partei versucht sich öffentlich nicht zu Türkis-Grün zu äußern. Bei Werner Kogler kann man zwischen den Zeilen lesen.

Wien. Die Grünen hätten „Message Control“ vermutlich gern zum Unwort der vergangenen eineinhalb türkis-blauen Regierungsjahre gekürt. Jetzt, nach der Wahl, sind sie selbst sehr bemüht, die Nachricht unter Kontrolle zu halten. Niemand soll sich vor den Kameras, Mikros oder Ohren der Journalisten zu deutlich für oder gegen eine mögliche türkis-grüne Koalition aussprechen.

Mehr erfahren

Norbert Hofer.
FPÖ

Wie sich Norbert Hofer auf Türkis-Blau II vorbereiten will

Dass sich die Freiheitlichen in der Opposition neu aufstellen wollen, ist eher Taktik als Zielvorgabe. Der Parteichef rüstet sich für Verhandlungen.
FPÖ-Chef Norbert Hofer
Regierungsbildung

Hofer warnt ÖVP vor Koalition mit "Weltuntergangssekte"

Wahlsieger Sebastian Kurz „kann keine Koalition mehr scheitern lassen“, warnt der FPÖ-Chef. Zugleich hält er fest: „Wir sind nicht der Last Exit“.
Margarethe Schramböck ist im ÖVP-Kernteam.
Regierungsbildung

Kurz sondiert nicht mehr allein

ÖVP-Chef Sebastian Kurz lädt SPÖ, Grüne und Neos ab Donnerstag zu einer zweiten Gesprächsrunde. Sein Kern-Verhandlerteam ist auch dabei.
Sondierung

FPÖ vorerst aus Koalitionsrennen und auf Oppositionskurs

Er „respektiere“ die Entscheidung der Freiheitlichen, sagt ÖVP-Chef Sebastian Kurz nach Abschluss der ersten Sondierungsrunde.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.