"Fridays for Birthday"

Greta Thunberg feiert ihren 17. Geburtstag - und streikt

Greta Thunberg
Greta Thunberg Reuters
  • Drucken

Die schwedische Klimaaktivistin besetzt ihren Posten vor dem Stockholmer Reichstag auch an ihrem Ehrentag.

Mit 15 setzte sie sich aus Protest für das Klima vor das Parlament in Stockholm, mit 16 wurde sie weltberühmt. Nun ist die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg 17 Jahre alt geworden.

Nach einem umtriebigen Jahr 2019 mit zwei Atlantik-Überquerungen, Dutzenden Klimaprotesten sowie Reden auf Kundgebungen und Gipfeln in Europa und Amerika dürfte die junge Schwedin ihren Geburtstag an diesem Freitag aller Voraussicht nach in ihrer Heimatstadt Stockholm verbringen. Was genau Thunberg an ihrem Ehrentag vorhat, verlautete nicht aus ihrem Umfeld. Da er diesmal auf einen Freitag - ihren Protesttag - fiel, könnte sie wie freitags üblich vor dem Stockholmer Reichstag erneut für mehr Klimaschutz protestieren, Geburtstag hin oder her.

Der Beginn von Thunbergs "Schulstreiks fürs Klima" ist nicht einmal eineinhalb Jahre her. Im August 2018 hatte sie sich alleine vor das Parlament gesetzt, um Schwedens Politiker dazu aufzufordern, mehr für das Klima und die Einhaltung der Pariser Klimaziele zu tun.

Erste größere internationale Bekanntheit hatte Thunberg dann im Dezember 2018 wenige Wochen vor ihrem 16. Geburtstag erlangt: Damals hielt sie auf der Weltklimakonferenz im polnischen Kattowitz eine viel beachtete Rede, in der sie die Toppolitiker zum Handeln gegen die Klimakrise aufrief. Bald fanden dann nach Thunbergs Vorbild die ersten Proteste der Klimabewegung Fridays for Future auch in Österreich statt.

(APA/dpa)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.