Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Das Image des BVT bröckelt seit Jahren.
Premium
Verfassungsschutz

Was hat das BVT bloß so ruiniert?

Die Wurzeln des Übels reichen von Konstruktionsfehlern, fragwürdigen und fehlsichtigen Direktoren über politische Versäumnisse sowie absichtliche politische Zerstörung bis hin zu krimineller Energie Einzelner.

„Es ist wirklich alles nur mehr zum Genieren“, sagt ein Beamter des Bundesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) zur „Presse am Sonntag“. Als er den Job angetreten hat, habe er geglaubt, einen ganz großen Auftrag zu haben. Mit starkem Idealismus sei er auf die Jagd nach Neonazis und Terroristen gegangen. Er habe stets versucht, die Grundsäulen der Republik zu schützen.

Davon ist inzwischen allerdings nur wenig übrig. Dunkle Augenringe, blasse Haut, ergrautes Haar – der Mann ist von seinem stressigen Job gezeichnet. Frustriert sei er, sagt er. Und ausgebrannt. Von der Öffentlichkeit kämen nur Spott und Häme, das sei nur schwer zu ertragen. „Aber irgendwie auch verständlich.“