Der Abschied von den fossilen Energieträgern ist sinnvoll, aber er hat seinen Preis. Netzausbau, Förderungen und CO2-Preis - die Nebengeräusche der Energiewende lassen für die Geldbörsen der Konsumenten wenig Gutes erwarten.
Wien. Die Geldschwemme der Notenbanken ist nicht an allem Schuld. Wenn Österreichs Haushalte in den kommenden Jahren spürbar höhere Energierechnungen begleichen müssen, hat die lockere Geldpolitik von EZB und Fed damit herzlich wenig zu tun. Kommen wird der Preisschub dennoch. Aber warum?