Dogecoin ist eine Parodie auf Kryptowährungen und bringt Bitcoin-Fans und Gegner zum Staunen. Doch provoziert das die richtigen Fragen.
Dogecoin war eigentlich als Spaßprojekt gedacht, eine Parodie auf Kryptowährungen. Dennoch erfreut sich die digitale Münze mit dem japanischen Shiba-Inu-Hund solcher Beliebtheit, dass sie sich binnen eines Jahres verhundertfacht hat. Zum Vergleich: Bitcoin brachte es auf eine Versechsfachung, US-Aktien auf ein Plus von knapp 50 Prozent. Zuletzt war Dogecoin mit einem Marktwert von 48 Milliarden Dollar die sechstgrößte Kryptowährung. Es war damit teurer als das renommierte Blockchain-Projekt Cardano oder als Polkadot, das dazu dient, zwischen unterschiedlichen Blockchains zu vermitteln.