Forschungsfrage

Hängen Impfreaktion und Impfwirkung zusammen?

Der Schutz besteht auch bei Menschen, die nach der Impfung kaum Symptome zeigen.
Der Schutz besteht auch bei Menschen, die nach der Impfung kaum Symptome zeigen.(c) Getty Images (Getty Images)
  • Drucken

Grippesymptome nach der Corona-Impfung sind weder schlecht noch gut – sondern eine erwartbare Immunreaktion.

Einen Tag lang leichtes Fieber, Schüttelfrost – und Vorfreude. So oder ähnlich äußert sich die derzeit vermutlich begehrteste Impfung der Welt – jene gegen das Coronavirus. Sobald wir unserem Körper das fremde Erbgut zuführen, schlägt das Immunsystem Alarm. Doch hat die Stärke der Symptome etwas mit dem späteren Impfschutz zu tun?

Mehr erfahren

TOPSHOT-FRANCE-HEALTH-VIRUS-VACCINE
Pandemie

Wie Impfreaktionen und Neben­wirkungen entstehen

Fieber, Schüttelfrost, Müdigkeit, Kopf- und Gliederschmerzen gehören zu den häufigsten Symptomen nach einer Corona-Impfung. Zurückzuführen sind sie auf Entzündungsreaktionen im Körper.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.