Köksal Baltaci
Virologe zur Pandemie: Eigentlich haben wir eine Kommunikationskrise
Virologe und Gecko-Mitglied Andreas Bergthaler spricht über die Ansteckungsfähigkeit sowie Pathogenität neuer Varianten, die vier Szenarien für den Herbst und darüber, wie die Regierung mit falscher Kommunikation Vertrauen in der Bevölkerung verspielt hat.
Pflegekräfte sind nicht nur die Diener von Ärzten
Der Mangel an Fachkräften betrifft nicht nur Alten- und Pflegeheime sowie Gemeindespitäler, sondern zunehmend auch den Privatsektor. Ein Trend, der nur sehr langsam und mit einem Bündel an Maßnahmen umzukehren ist, sagt Gabriele Giehser, Pflegedirektorin der Wiener Privatklinik.
Corona: Wie das Ende der Isolationspflicht vorbereitet wird
Strategie der Durchseuchung, Reduktion der kostenlosen Tests, Lockerung der Isolation und Quarantäne für Infizierte bzw. Kontaktpersonen das Leben mit dem Virus rückt näher.
Sympathie für Johnny Depp
Der Schauspieler hat die Medien auf seiner Seite. Nicht nur deshalb, weil er der große Hollywood-Star ist.
Fünf Lehren aus der Pandemie
Die Solidarität in der Bevölkerung wurde ebenso auf die Probe gestellt wie das Spitalssystem. Aus den vergangenen zwei Jahren lassen sich beachtliche Erkenntnisse ziehen.
Virologe Florian Krammer: Die Zeit der Lockdowns ist vorbei
Virologe Florian Krammer, Professor für Impfstoffkunde an der Icahn School of Medicine at Mount Sinai in New York, spricht über die Sinnhaftigkeit einer Impfpflicht, mögliche neue Varianten im Herbst und über die Faktoren, die die Evolution des Coronavirus antreiben.
Was über die neue Omikron-Variante BA.4 bekannt ist
In Südafrika sorgen die beiden Omikron-Subvarianten BA.4 und BA.5 schon für eine starke Infektionswelle. Erstere wurde in geringer Zahl nun auch in Österreich nachgewiesen.
Wiener Ärztekammer: Was hinter den Anschuldigungen steckt
Mit Johannes Steinharts Wahl zum Präsidenten werden sich die wichtigsten Ansprechpartner der Stadt Wien ändern. Nervosität macht sich breit.
Wiener Ärztekammerwahl: Anzeige wegen Wählertäuschung
Ein Facharzt habe sich zu Unrecht als Turnusarzt ausgegeben, um Johannes Steinhart die Mehrheit zu sichern. Dieser soll am Dienstag zum neuen Präsidenten gewählt werden und damit Thomas Szekeres ablösen.
Virologe warnt vor neuer Variante: Ein Virus will immer noch ansteckender sein
Der deutsche Virologe Hendrik Streeck vom Universitätsklinikum Bonn spricht über die Wirksamkeit von Maßnahmen zur Kontaktbeschränkung, die offenen Fragen beim sogenannten saisonalen Effekt und mögliche neue Varianten im Herbst.
Die plausibelste Erklärung für die mysteriöse Hepatitis bei Kindern
Bisherige Erkenntnisse auf Basis der Verläufe erkrankter Kinder deuten auf eine starke Autoimmunreaktion hin. Ausgelöst durch Viren wie etwa das Adeno- und das Coronavirus.
Was über die neuartige Hepatitis bisher bekannt ist
Auch in Wien gibt es nun die ersten beiden Verdachtsfälle. Die zwei Kinder befinden sich nicht in kritischem Zustand. Ein Zusammenhang mit einer überstandenen Corona-Infektion wird vermutet.
Choose your Fighter
Du gehst als Passagier durchs Leben oder sitzt am Steuer. Ganz einfach.
Zwischen Rennen und Genießen: Wo Wien läuft
Der Wien-Marathon rückt das Thema Laufenin den Mittelpunkt. Laut Umfragen geben um die 25 Prozent der Befragten an, zumindest ab und zu die Laufschuhe zu schnüren.
Hotlines, Chats und Klimaoasen: Einsame sind nicht allein
Angst vor Erkrankung, Angst vor Krieg, Angst davor, nicht verstanden und ernst genommen zu werden die Zahl der Menschen, die niemanden zum Reden haben, nimmt zu. Die Möglichkeiten der Hilfe aber auch.
- Seite 1
- Nächste Seite ›