1,5 Millionen Ausländer leben in Österreich. 6000 bis 10.000 werden pro Jahr eingebürgert, die SPÖ will die Hürden senken.
Wien. Der Vorstoß der SPÖ für eine Änderung des Staatsbürgerschaftsrechts und eine Erleichterung der Einbürgerung sorgt weiter für Diskussionen. Die SPÖ führt demokratiepolitische Gründe ins Treffen: Schon 17 Prozent der Wohnbevölkerung hat nicht die österreichische Staatsbürgerschaft und ist damit von der demokratischen Beteiligung ausgeschlossen. In Wien trifft das schon auf fast jeden dritten Einwohner zu.