Die Filmszene traf sich zum ersten Mal nach langer Zeit. Marion Cotillard und Adam Driver sangen in einem eigenwilligen Eröffnungsfilm, Jodie Foster wurde für ihr Lebenswerk geehrt.
Helen Mirren kommt im gelben Abendkleid, Andie MacDowell trägt ihre lange, graue Lockenmähne offen und Jodie Foster begrüßt Spike Lee. Ihnen allen merkt man an, dass sie sich freuen, sich wiederzusehen, sich zu zeigen und feiern zu lassen. Es ist die Eröffnungsgala für die 74. Internationalen Filmfestspiele Cannes und die internationale Filmszene trifft sich an diesem Abend zum ersten Mal nach langer Zeit wieder zu einer großen Feier.
Dazu passt auch der Eröffnungsfilm "Annette", in dem Marion Cotillard und Adam Driver auf der Leinwand tanzen und singen. Cotillard, die einst einen Oscar gewann als Edith Piaf in "La vie en rose", und Driver, nicht erst seit seiner Rolle als Kylo Ren in "Star Wars" ein Star, spielen ein ungleiches Liebespaar. Sie ist eine zarte Sopranistin, er ein Komiker, der sein Publikum gern provoziert. Die beiden verlieben sich, heiraten und bekommen eine Tochter: Annette. Doch ihr Glück währt nicht lange.
Der Rote Teppich.(c) imago images/Independent Photo Agency Int. (Simone Comi / IPA via www.imago-images.de)
Der Regisseur dieses Musicals ist Leos Carax, der gern auch als Enfant terrible des französischen Kinos bezeichnet wird. Immerhin legte er so markante Werke wie "Die Liebenden von Pont-Neuf" und "Holy Motors" vor. Dass dies kein gewöhnliches Musical werden würde, konnte man also schon vorab ahnen. Und tatsächlich legt der 60-Jährige ein sehr eigenwilliges Werk vor, eines, bei dem die Leinwand flackert, eine Puppe singt, die Tonspur mal orchestral-wuchtig bebt, mal zärtlich-sanft daherkommt.
Kein gewöhnliches Musical
Für Letzteres ist allerdings die Pop-Band Sparks mit verantwortlich. Immerhin arbeitete Carax für dieses Musical eng mit den US-Musikern zusammen - sie schrieben den Soundtrack. So originell einige Ideen aber sind und so überraschend gut nicht nur Cotillard, sondern auch Driver singen: Wirklich überzeugen kann "Annette" über die knapp zweieinhalb Stunden Filmlänge nicht. Dafür bleibt die Geschichte zu konventionell und zu stichwortartig erzählt.
Jodie Foster gehörte zwar nicht zu den Stars dieses Films. Dennoch ließ sich die 58-Jährige bei der Gala feiern. Denn die US-Schauspielerin, Regisseurin und zweifache Oscar-Preisträgerin wurde in Cannes mit einer Ehrenpalme für ihr Lebenswerk geehrt, zu dem unter anderem "Taxi Driver" und "Das Schweigen der Lämmer" zählen.
Hauptpreise erst Ende nächster Woche
Auf die Hauptpreise des Festivals wird man dagegen noch etwas warten müssen. Die werden erst Ende nächster Woche von einer Jury um Spike Lee vergeben. In dem Gremium findet sich mit Jessica Hausner auch eine österreichische Vertreterin, während der Wettbewerb heuer ohne heimischen Beitrag auskommen muss. Immerhin sind in der Schiene Un Certain Regard Sebastian Meise mit "Große Freiheit" und C.B. Yi mit "Moneyboys" vertreten, während Avantgardedoyen Peter Tscherkassky mit seinem neuen Werk "Train Again" in der Quinzaine des Réalisateurs Weltpremiere feiert.
Spike Lee ist der erste Afro-Amerikaner, der Präsident einer Cannes-Hauptjury ist. Wie wichtig ihm politische Themen sind, macht Lee mit seinen Werken wie "Malcolm X" und "BlacKkKlansman" immer wieder deutlich. In Südfrankreich fand er ebenfalls klare Worte. Bei einer Pressekonferenz vor der Premiere am Abend war schon seine Mütze ein Statement: "1619" stand da und sollte an den Beginn der Sklaverei in den heutigen USA erinnern. Wenig später sprach Lee von George Floyd und anderen Schwarzen, die von Polizisten "umgebracht, gelyncht" wurden. Wütend sagte er, man könnte doch eigentlich hoffen, "dass schwarze Menschen nicht mehr wie Tiere gejagt werden". Mit Aussagen wie diesen machte der 64-Jährige zugleich eines klar: Bei allem Glamour, der zu Cannes dazugehört - reine Unterhaltung wird dieses Festivaljahr wohl nicht.
Sharon Stone in Tüll, Tüll, Tüll und Dolce & Gabbana. Für dieses Kleid muss man das Querformat bedienen. (c) Getty Images for Kering (Vittorio Zunino Celotto)
Einer Erscheinung glich Schauspielerin Tilda Swinton auf dem roten Teppich in Cannes. Mit ihrem Outfit von Haider Ackermann zog sie alle Blicke auf sich. (c) REUTERS (ERIC GAILLARD)
Nicht minder auffällig erschien Kollege Timothy Chalamet in einem Anzug von Tom Ford. (c) REUTERS (ERIC GAILLARD)
Wie eine goldene Statue inszenierte sich Anna Cleveland in Alberta Ferretti. (c) REUTERS (JOHANNA GERON)
Model Natasha Poly gefiel sich in Valentino. (c) REUTERS (ERIC GAILLARD)
Iris Law, die Tochter von Schauspieler Jude Law, trug ein Kleid von Christian Dior. (c) REUTERS (ERIC GAILLARD)
Am Wochenende ging das Schaulaufen am Fillmfest von Cannes ungebremst weiter. Bella Hadid kam vorbei und trug ein Couture-Kleid von Schiaparelli, auffälliger aber war der passende Schmuck dazu: eine Lungen-Messingkette von Daniel Roseberry. Reuters
Für Denise Tantucci gab es in Cannes nur eines: Gucci. Reuters
Katheryn Winnick trug ein mutiges Kleid von Stella McCartney. Reuters
An der Côte d'Azur treiben sich aktuell Stars aller Länder herum. Die Spanierin Paz Vega zum Beispiel, sie kam in einem wunderschönen Kleid mit Durchsicht von Elie Saab. (c) GETTY IMAGES
Model-Influencerin Didi Stone posierte wie ein Profi in einer weißen Wolke von Jean Paul Gaultier. (c) Getty Images
Und weiter geht es mit Internetbekanntheiten in großen Kleidern. Die deutsche Influencerin Leonie Hanne flatterte in Tony Ward über den Teppich. (c) GETTY IMAGES
Die junge Schauspielerin Haley Lu Richardson kam in einem Kleid von Rodarte und Frida-Kahlo-Haarschmuck. Getty Images
Jodie Turner-Smith setzte in einem Federkleid von Gucci auf maximalen Maximalismus. Getty Images
Auf dem Filmfestival im südfranzösischen Cannes wird Glamour eben noch großgeschrieben. Die deutsche Schauspielerin Diane Kruger ließ sich diese Vorgabe nicht zweimal sagen, sie schwebte in einem bodenlangen Tüllkleid von Armani Privé über den roten Teppich. (c) Getty Images (Pascal Le Segretain)
Die 48-jährige Eva Herzigova kam in einer Kombination aus Glitzerhose und Rüschentop von Alberta Ferretti. (c) Getty Images (Pascal Le Segretain)
Hinter dieser dunklen Erscheinung versteckt sich Isabelle Huppert. Die Hülle kommt aus dem Hause Balenciaga. (c) Getty Images (Pascal Le Segretain)
Das deutsche Model Lorena Rae hatte einen gefiederten Elie Saab-Moment auf dem legendären roten Teppich von Cannes. (c) Getty Images (Pascal Le Segretain)
Elena Lenina, eine russisch-französische Schauspielerin, kennt man nicht wirklich, umso mehr wird ihre Frisur - oder wie man dazu sagt - in Erinnerung bleiben. (c) Getty Images (Pascal Le Segretain)
Wir wollen ja den Shitstorm gegen die Modemacherin Lena Hoschek nicht gleich wieder ausgraben, kaum dass es wieder ruhig geworden ist, aber dieses "Girl" ist wirklich "knackig" genug, um in Radlerhosen "witzig" auszusehen. Marion Cotillard hat ein Faible für ausgefallene Hosen-Looks. Heuer verpasste sie ihrem ersten Auftritt am Film Festival von Cannes einen sportlichen Touch. Reuters
Abends wechselte Cotillard dann für die Premiere ihres Films "Annette" in einen glänzenden Entwurf von Chanel mit Schößchen-Taille. Detail am Rande: In das Kleid flossen 322 Stunden Handarbeit. (c) GETTY IMAGES
An der Hand hatte Marion Cotillard die junge belgische Schauspielerin Angèle, die sich ebenfalls in Chanel über den roten Teppich bewegte. (c) Getty Images for Kering (Vittorio Zunino Celotto)
Jessica Chastain hat für den Eröffnungsabend gleich den ganz feinen Zwirn ausgepackt, sie kam in Haute Couture von Christian Dior. (c) REUTERS (ERIC GAILLARD)
Auf mehr Farbe setzte Helen Mirren in diesem sonnigen Kleid von Dolce & Gabbana. (c) Getty Images (Pascal Le Segretain)
Maggie Gyllenhaal setzte in Celine auf eine engelsgleiche Silhouette. (c) Getty Images (Pascal Le Segretain)
Jodie Foster, die für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wurde, nahm die Trophäe in einem weißen Kleid mit funkelnden Applikationen von Givenchy entgegen. (c) APA/AFP/VALERY HACHE (VALERY HACHE)
Einen glamourösen Auftritt legte Bella Hadid in einem Vintage-Kleid aus dem Jahre 2002 von Jean Paul Gaultier hin. (c) APA/AFP/CHRISTOPHE SIMON (CHRISTOPHE SIMON)
Andie MacDowell stimmte ihr Outfit auf ihre Haarpracht ab. (c) REUTERS (GONZALO FUENTES)
Model Candice Swanepoel erschien im Jumpsuit von Etro. (c) REUTERS (ERIC GAILLARD)
Carla Bruni machte in einem asymmetrischen Kleid von Celine eine gute Figur auf dem roten Teppich. (c) REUTERS (ERIC GAILLARD)
Iris Berben trug ein Kleid mit der Aufschrift "zusammen sind wir stärker". (c) APA/AFP/CHRISTOPHE SIMON (CHRISTOPHE SIMON)
In Meerjungfrauen-Pailletten kam die französische Sängerin Soko. (c) REUTERS (JOHANNA GERON)
Mehr ist mehr, dachte sich wohl Influencerin Farhana Bodi. (c) APA/AFP/JOHN MACDOUGALL (JOHN MACDOUGALL)
Die Looks des Cannes-Filmfestivals
(APA/dpa)
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.