Afghanistan

Die Herrschaftslogik der Taliban

(c) APA/AFP/AAMIR QURESHI (AAMIR QURESHI)
  • Drucken

Die neue Regierung nimmt langsam Gestalt an: Wichtige Posten werden mit Veteranen aus den Neunzigern besetzt, die Minister werden von islamischen Gelehrten beraten.

Die schwarz-weißen Fahnen liegen bereit, der Präsidentenpalast ist geschmückt. Nur Kapelle wird keine spielen, denn Musik haben die Taliban verboten.

Seit der letzte US-Soldat afghanischen Boden verlassen hat, kündigen die Islamisten an, bald ihr Kabinett zu präsentieren. Es soll „inklusiv“ und „islamisch“ werden. Ob ethnische und religiöse Minderheiten wie die schiitischen Hazara beteiligt werden, war am Freitag noch offen.

Andere Fragen sind geklärt. „Es gibt keinen Zweifel über die Präsenz des ,Befehlshabers über die Gläubigen‘ in dieser Regierung“, sagte Anamullah Samangani, ein Mitglied der Kulturkommission der Taliban, dem afghanischen Sender Tolo News. Der „Befehlshaber über die Gläubigen“ ist der 60-jährige Hebatullah Akhundzada. Der Sohn eines Imams gilt als Hardliner und hat den Lebenslauf eines Taliban-Kaders: vor den Sowjets ins pakistanische Exil geflüchtet und mit einer Lesart der salafistischen Lehren aus dem indischen Deoband indoktriniert.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:

Mehr erfahren

Taliban

Zusammenstöße bei Frauen-Demonstration in Kabul

Rund zwei Dutzend Frauen hatten sich vor dem Präsidentenpalast eingefunden. Sie fordern „Gleichheit - Gerechtigkeit - Demokratie!“. Die Taliban umzingelten sie mit 50 Mann, während in Panjshir die Kämpfe weiter andauern.
Seit mittlerweile fünf Tagen gibt es Gefechte zwischen Taliban und Kämpfern der Nationalen Widerstandsfront um Panjshir.
Afghanistan

Taliban verkünden Sieg, Widerstandskämpfer dementieren

Kämpfer der Taliban und der Nationalen Widerstandsfront sollen sich weiterhin heftige Gefechte um Panjshir liefern - der einzigen afghanischen Provinz, die die Taliban bisher nicht kontrollieren.
Militärfahrzeuge im Panjshir-Tal auf einem Bild vom 15. August.
Afghanistan

Das Panjshir-Tal: Eine Provinz widersetzt sich den Taliban

Der afghanische Vizepräsident Saleh sieht sich als legitimer Präsident des Landes. Er dürfte im Panjshir-Tal Zuflucht gefunden haben, das auch in den 1990er-Jahren nicht von den Taliban eingenommen werden konnte.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.